• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to secondary sidebar
  • Skip to footer

Spruchverfahren-direkt

Das Debattenportal für Spruchverfahren

  • Registrieren
  • Login / Mein Konto
  • Newsletter

 

 

Follow @SV-direkt
  • Startseite
  • Praktiker
    • Gerichtsentscheidungen
    • Offene Bewertungsfragen
    • Zinssätze
  • Investoren
    • Angekündigte Übernahmeangebote
      • Centrotec SE
      • Consus Real Estate AG
    • Untersagte Übernahmeangebote
      • Biofrontera AG
      • Fritz Nols AG
      • Travel24.com AG
    • Laufende Übernahmeangebote
    • Abgelaufene Übernahmeangebote
      • ADLER Real Estate AG
      • AGROB Immobilien AG
      • All for One Group AG
      • Axel Springer SE
      • Godewind Immobilien AG
      • InTiCa Systems AG
      • ISRA VISION AG
      • Kremlin AG
      • METRO AG
      • MVV Energie AG
      • NeXR Technologies SE
      • Nordex SE
      • OSRAM Licht AG
      • Phicomm AG
      • PNE AG
      • QIAGEN N.V.
      • RENK AG
      • RHÖN-KLINIKUM AG
      • RIB Software AG
      • Rocket Internet SE
      • Scout24 AG
      • Sixt Leasing SE
      • S&O Beteiligungen AG
      • TELES AG Informationstechnologien
      • TLG Immobilien AG
      • WESTGRUND AG
      • Vita 34 AG
    • Strukturmaßnahmen
      • comdirect bank ag
      • EASY SOFTWARE AG
      • OSRAM Licht AG
    • Berichte aus Spruchverfahren
      • Neuordnung auf dem Energiemarkt: Der Fall innogy
    • Nachrichten zu Abfindungswerten
  • Spruchverfahren
    • Berichte aus Spruchverfahren
    • Forum
    • Gerichtsentscheidungen
    • FAQ Spruchverfahren
  • Forum
    • Colonia vs Axa
    • DMG Mori AG
    • Fonds vs. STADA
    • Grohe AG
    • innogy SE
    • Kabel Deutschland AG
    • Linde AG
    • Süd-Chemie AG
    • Vattenfall Europe vs. Vattenfall AB
    • WMF vs. KKR
  • Bewertungsblog
    • Befangenheit von Sachverständigen
    • Typisierungen bei Unternehmensbewertungen
    • Befragung und Befangenheit sachverständiger Prüfer
  • Berichte aus Spruchverfahren

Übernahmeangebote – Vorlauf für kompensationspflichtige Strukturmaßnahmen

13. August 2019 by Spruchverfahren Redaktion Leave a Comment

Wir stellen die folgenden Zielgesellschaften dar:

  • OSRAM Licht AG – ISIN DE000LED4000 / WKN LED400 – Angebot vom 22.07.2019
  • Axel Springer SE – ISIN DE0005501357 / WKN 550135 – Angebot vom 05.07.2019
  • Scout24 AG – ISIN: DE000A12DM80 / WKN: A12DM8 – Angebot vom 28.03.2019

 

Unser Informations- und Diskussionsangebot:

  • Die Nachrichten zu Abfindungswerten berichten über aktuelle Entwicklungen.
  • Im Forum stellen wir die aktuelle Entwicklung zur Diskussion.
  • In der Rubirk Berichte aus Spruchverfahren berichten wir über diese Werte, wenn es zu einem Spruchverfahren kommt.
  • In dieser Rubrik (Übernahmen) stellen wir die Übernahmeangebot sowie die laufenden Entwicklungen dar.

Auf öffentliche Übernahmeangebote aus §§ 29 ff. WpÜG bzw. Pflichtangebote nach §§ 35 ff. WpHG folgen häufig weitere kompensationspflichtige Strukturmaßnahmen wie zum Beispiel ein Beherrschungs– und Gewinnabführungsvertrag nach §§ 291 ff. AktG oder ein Squeeze-out. Auch der aktienrechtliche Squeeze-out nach §§ 327a ff. AktG, der verschmelzungsrechtliche Squeeze-out nach § 62 Abs. 5 UmwG und der der Squeeze-out nach § 12 Abs. 4 Finanzmarktstabilisierungsbeschleunigungsgesetz sehen ein Spruchverfahren zur Überprüfung der angebotenen Abfindung oder Ausgleichszahlung (Garantiedividende) vor. Das gilt ebenfalls für eine Eingliederung anch § 320b AktG oder bei verschiedenen Maßnahmen auf der Grundlage des Umwandlungsgesetzes (UmwG) oder des SE-Ausführungsgesetzes bzw. SCE-Ausführungsgesetzes, § 1 Spruchverfahrensgesetz (SpruchG).

Keine Kompensation und kein Spruchverfahren gibt es beim übernahmerechtlichen Squeeze-out nach §§ 39a, 39b WpÜG und beim Delisting, § 39 Abs. 2 BörsenG. Dort erhalten die Aktionäre ein öffentliches Übernahmeangebot. Der Angebotspreis entspricht dem gewichteten durchschnittlichen Aktienkurs der letzten drei Monate, § 31 Abs. 2 Satz 1 WpÜG in Verbindung mit § 5 WpÜG-AngVO. Empirische Daten zeigen, dass sich ab der Ankündigung eines Delistings der Kurs der betroffenen Gesellschaft vom allgemeinen Marktgeschehen schon innerhalb von wenigen Wochen abkoppelt. Hier geht es häufig um zehn bis zwanzig Prozent.

Die Angebotsunterlagen (§§ 10 WpÜG ff.) sind nach § 14 WpÜG auf der Homepage der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zu veröffentlichen.

Tweet

Verwandte Themen

  • Scout24 AG – Entwicklung nach dem Übernahmeangebot
  • Strukturmaßnahmen

Filed Under: Übernahmen

Reader Interactions

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Kategorien

  • Berichte aus Spruchverfahren
  • Gerichtsentscheidungen
  • Nachrichten zu Abfindungswerten
  • Strukturmaßnahmen
  • Symposium / Expertenrunde
  • Symposium 2020 – Verschiebung
  • Übernahmen
  • Uncategorized
  • Zinssätze

Archive

Letzte Beiträge

  • Verordnete Internationalisierung: Der Fall WMF 30. Januar 2023
  • WMF AG: Vergleich im Bundesanzeiger bekannt gemacht 27. Januar 2023
  • ADC African Development Corporation AGT: Spruchverfahren beendet 26. Januar 2023
  • Assimilierung einer Assekuranz – Der Fall Generali Deutschland 26. Januar 2023
  • Va-Q-tec AG: Stellungnahme zum Übernahmeangebot 25. Januar 2023

Secondary Sidebar

Neue Foren-Themen

Angemessenheit der Barabfindungvon Niels Walgenbachvor 3 Jahren, 4 Antworten
Befangenheit von Prüfern: Macht d …von Thomas Juelkevor 3 Jahren, 7 Antworten
Linde Nachbesserungsrechtevon Joergvor 6 Monaten, 7 Antworten

Letzte Foren Beiträge

Linde Nachbesserungsrechtevon Joergvor 6 Monaten
Kabel Deutschland: Sonderprüfungvon marko.grassmannvor 2 Jahren
Befangenheit von Prüfern: Macht d …von Thomas Juelkevor 3 Jahren
Angemessenheit der Barabfindungvon Niels Walgenbachvor 3 Jahren
Praxair: Zwangsverkäufevon Martin Goetzvor 3 Jahren

Footer

  • Kontakt / Impressum
  • AGB / Datenschutz

Copyright © 2023 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in