• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to secondary sidebar
  • Skip to footer

Spruchverfahren-direkt

Das Debattenportal für Spruchverfahren

  • Registrieren
  • Login / Mein Konto
  • Newsletter

 

 

Follow @SV-direkt
  • Startseite
  • Praktiker
    • Gerichtsentscheidungen
    • Offene Bewertungsfragen
    • Zinssätze
  • Investoren
    • Angekündigte Übernahmeangebote
      • Centrotec SE
      • Consus Real Estate AG
    • Untersagte Übernahmeangebote
      • Biofrontera AG
      • Fritz Nols AG
      • Travel24.com AG
    • Laufende Übernahmeangebote
    • Abgelaufene Übernahmeangebote
      • ADLER Real Estate AG
      • AGROB Immobilien AG
      • All for One Group AG
      • Axel Springer SE
      • Godewind Immobilien AG
      • InTiCa Systems AG
      • ISRA VISION AG
      • Kremlin AG
      • METRO AG
      • MVV Energie AG
      • NeXR Technologies SE
      • Nordex SE
      • OSRAM Licht AG
      • Phicomm AG
      • PNE AG
      • QIAGEN N.V.
      • RENK AG
      • RHÖN-KLINIKUM AG
      • RIB Software AG
      • Rocket Internet SE
      • Scout24 AG
      • Sixt Leasing SE
      • S&O Beteiligungen AG
      • TELES AG Informationstechnologien
      • TLG Immobilien AG
      • WESTGRUND AG
      • Vita 34 AG
    • Strukturmaßnahmen
      • comdirect bank ag
      • EASY SOFTWARE AG
      • OSRAM Licht AG
    • Berichte aus Spruchverfahren
      • Neuordnung auf dem Energiemarkt: Der Fall innogy
    • Nachrichten zu Abfindungswerten
  • Spruchverfahren
    • Berichte aus Spruchverfahren
    • Forum
    • Gerichtsentscheidungen
    • FAQ Spruchverfahren
  • Forum
    • Colonia vs Axa
    • DMG Mori AG
    • Fonds vs. STADA
    • Grohe AG
    • innogy SE
    • Kabel Deutschland AG
    • Linde AG
    • Süd-Chemie AG
    • Vattenfall Europe vs. Vattenfall AB
    • WMF vs. KKR
  • Bewertungsblog
    • Befangenheit von Sachverständigen
    • Typisierungen bei Unternehmensbewertungen
    • Befragung und Befangenheit sachverständiger Prüfer
  • Berichte aus Spruchverfahren

AGROB Immobilien AG

Zielgesellschaft AGROB Immobiilen AG – ISIN DE0005019004 (Stammaktien) und ISIN DE0005019038 (Vorzugsaktien) (DGAP – News) (Angebotsunterlage) (Sonderseite Bieter) Es gibt 2.314.000 Stammaktien und 1.582.400 Vorzugsaktien = 3.896.400 Aktien – Freiwilliges Öffentliches Übernahmeangebot

Die Bieterin Ersa IV S.à.r.l. ist eine Holdinggesellschaftund wird von Fonds kontrolliert, welche von verbundenen Unternehmen der Apollo Global Management Inc. (NYSE: APO ISIN: US0376124055) verwaltet werden. Sie strebt einen Squeeze-out an und schließt ein Delisting sowie einen Unternehmensvertrag aus (Angebotsunterlage S. 21 ff.).

Umfang Alle von der Bieterin nicht unmittelbar gehaltenen 578.100 Stamm- und 1.263.980 Vorzugsaktien.

Angebotspreis EUR 32,00 je Stammaktie und EUR 28,00 je Vorzugsaktie. Das liegt 20,85 % bzw. 6,54 % über dem Drei-Monate-Durchschnittskurs.

Annahmefrist 25. Oktober 2019 bis 22. November 2019

Weitere Annahmefrist 29. November bis 12. Dezember 2019

Angebotsbedingungen Keine

Besonderheit: Zur Finanzierung der Übernahme plant die Bieterin die Ausschüttung einer kreditfinanzierten Dividende. Bei einer möglichen Ausschüttung von 80 bis 90 Mio. Euro sind das pro Aktie etwa 20 Euro. (Angebotsunterlage 9.1., Seite 20)

Börsenhandel Ein Handel der zum Verkauf eingereichten Aktien ist nicht vorgesehen.

Der Bieter betreibt eine eigene Sonderseiten zum Übernahmeangebot, nicht aber die Zielgesellschaft.

Bisherige Entwicklung – ohne Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit

Am 25.09.2019 informiert die AGROB Immobilien AG darüber, dass die Bieterin ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot zum Erwerb sämtlicher Aktien abgegeben habe. Zuvor hätte sie im „AGROB-Aktienkaufvertrag“ ca. 75,02 % der Stammaktien zu je EUR 32,00 und ca. 20,12 % der Vorzugsaktien zu je EUR 28,00 erworben. (Stimmrechtsmitteilung vom 24.10.2019) Veräußerin war die HVB Gesellschaft für Gebäude mbH & Co. KG.

Am 17. Dezember 2019 hat die Bieterin nach § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 WpÜG über das Ergebnis informiert. Danach hält sie zum Ablauf der Weiteren Übernahmefrist insgesamt 1.884.517 AGROB-Stammaktien sowie 388.449 AGROB-Vorzugsaktien. Das entspricht zusammen einem Anteil von ca. 58,34 % der ausgegebenen Aktien und ca. 81,44 % der Stimmrechte. Am 18. Dezember 2019 erschien ein Vorstandsinterview zum Übernahmeangebot.

Primary Sidebar

Kategorien

  • Berichte aus Spruchverfahren
  • Gerichtsentscheidungen
  • Nachrichten zu Abfindungswerten
  • Strukturmaßnahmen
  • Symposium / Expertenrunde
  • Symposium 2020 – Verschiebung
  • Übernahmen
  • Uncategorized
  • Zinssätze

Archive

Letzte Beiträge

  • AXA Konzern AG: OLG Düsseldorf weist Beschwerden zurück 1. Februar 2023
  • Verordnete Internationalisierung: Der Fall WMF 30. Januar 2023
  • WMF AG: Vergleich im Bundesanzeiger bekannt gemacht 27. Januar 2023
  • ADC African Development Corporation AGT: Spruchverfahren beendet 26. Januar 2023
  • Assimilierung einer Assekuranz – Der Fall Generali Deutschland 26. Januar 2023

Secondary Sidebar

Neue Foren-Themen

Angemessenheit der Barabfindungvon Niels Walgenbachvor 3 Jahren, 4 Antworten
Befangenheit von Prüfern: Macht d …von Thomas Juelkevor 3 Jahren, 7 Antworten
Linde Nachbesserungsrechtevon Joergvor 6 Monaten, 7 Antworten

Letzte Foren Beiträge

Linde Nachbesserungsrechtevon Joergvor 6 Monaten
Kabel Deutschland: Sonderprüfungvon marko.grassmannvor 2 Jahren
Befangenheit von Prüfern: Macht d …von Thomas Juelkevor 3 Jahren
Angemessenheit der Barabfindungvon Niels Walgenbachvor 3 Jahren
Praxair: Zwangsverkäufevon Martin Goetzvor 3 Jahren

Footer

  • Kontakt / Impressum
  • AGB / Datenschutz

Copyright © 2023 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in