Der Vorstand der Vapiano SE hat beschlossen, bei der Frankfurter Wertpapierbörse den Widerruf der Zulassung der Aktien der Vapiano SE zum Teilbereich des regulierten Markts (Prime Standard) zu beantragen. Der Widerruf der Zulassung wird mit Ablauf von drei Monaten nach Veröffentlichung der Widerrufsentscheidung der Frankfurter Wertpapierbörse im Internet … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Vapiano SE: Segmentwechsel angekündigt
Archiv für Juni 2020
Verallia Deutschland AG: OLG Stuttgart weist Beschwerden zurück
In dem Spruchverfahren betreffend den Unternehmensvertrag zwischen der Horizon Holdings Germany GmbH als herrschendem Unternehmen und der Verallia Deutschland AG (vormals: Saint-Gobain Oberland AG) als beherrschtem Unternehmen hat das Oberlandesgericht Stuttgart die Beschwerden von verschiedenen Antragstellern zurückgewiesen. An dem Verfahren waren insgesamt 48 Antragsteller … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Verallia Deutschland AG: OLG Stuttgart weist Beschwerden zurück
innogy SE: Squeeze-out im Bundesanzeiger bekannt gemacht
Auf der außerordentlichen Hauptversammlung der innogy SE am 04. März 2020 wurde der Beschluss zur Übertragung der Aktien der Minderheitsaktionäre auf die innogy SE (bisher firmierend als: E.ON Verwaltungs SE) gefasst. Gemäß Übertragungsbeschluss wurde die Barabfindung auf 42,82 Euro je auf den Namen lautende Stückaktie der innogy SE festgesetzt. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin innogy SE: Squeeze-out im Bundesanzeiger bekannt gemacht
innogy SE: Squeeze-out eingetragen
Die außerordentliche Hauptversammlung der innogy SE hat am 04 März.2020 die Übertragung der Aktien der Minderheitsaktionäre auf die E.ON Verwaltungs SE beschlossen. Der Übertragungsbeschluss wurde am 02. Juni 2020 in das Handelsregister eingetragen. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin innogy SE: Squeeze-out eingetragen