• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer

Spruchverfahren-direkt

Das Debattenportal für Spruchverfahren

  • Registrieren
  • Login / Mein Konto
  • Newsletter

 

 

Follow @SV-direkt
  • Startseite
  • Investoren
    • Strukturmaßnahmen
    • Nachrichten zu Abfindungswerten
    • Berichte aus Spruchverfahren
    • FAQ Spruchverfahren
  • Gerichtsentscheidungen
  • Forum
    • Colonia vs Axa
    • DMG Mori AG
    • Fonds vs. STADA
    • Grohe AG
    • innogy SE
    • Kabel Deutschland AG
    • Linde AG
    • Süd-Chemie AG
    • Vattenfall Europe vs. Vattenfall AB
    • WMF vs. KKR
  • Bewertungsblog
    • Befangenheit von Sachverständigen
    • Typisierungen bei Unternehmensbewertungen
    • Befragung und Befangenheit sachverständiger Prüfer
  • Berichte aus Spruchverfahren

Spruchverfahren direkt – Forenseite

Menü
Forum-Navigation
ForumAktivität
Forum-Breadcrumbs - Sie sind hier:Debatten rund um SpruchverfahrenDebatten rund um Spruchverfahren: Deckel Maho Gildemeister vs. Mori SeikiDMG: Fragen zur Übernahme
Sie müssen sich anmelden, um Beiträge und Themen zu erstellen.

DMG: Fragen zur Übernahme

Mark Faucht
4 Beiträge
8. Dezember 2016, 17:37
Zitat von Mark Faucht am 8. Dezember 2016, 17:37 Uhr

Ich habe immer noch nicht verstanden, warum die Japaner nun die DMG übernommen haben. Meiner Erinnerung nach war die DMG doch viel größer, oder?


Ich habe immer noch nicht verstanden, warum die Japaner nun die DMG übernommen haben. Meiner Erinnerung nach war die DMG doch viel größer, oder?

Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.0
#1
Waldemar Pitkow
9 Beiträge
8. Dezember 2016, 18:18
Zitat von Waldemar Pitkow am 8. Dezember 2016, 18:18 Uhr

Angeblich soll die Aktionärsstruktur eine umgekehrte Übernahme ausgeschlossen haben. Nach japanischem Recht hätte die Beteiligung der DMG an Mori Seiki aufgelöst werden müssen.


Angeblich soll die Aktionärsstruktur eine umgekehrte Übernahme ausgeschlossen haben. Nach japanischem Recht hätte die Beteiligung der DMG an Mori Seiki aufgelöst werden müssen.

Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.0
#2
Heike Winkel
3 Beiträge
19. Dezember 2016, 17:40
Zitat von Heike Winkel am 19. Dezember 2016, 17:40 Uhr

Die Lücke zwischen Ertragswert und Börsenkurs scheint mir verdammt hoch. Da müsste der Ertragswert um fast 50% erhöht werden. Glaubt da einer dran?


Die Lücke zwischen Ertragswert und Börsenkurs scheint mir verdammt hoch. Da müsste der Ertragswert um fast 50% erhöht werden. Glaubt da einer dran?

Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.0
#3
Waldemar Pitkow
9 Beiträge
21. Dezember 2016, 10:40
Zitat von Waldemar Pitkow am 21. Dezember 2016, 10:40 Uhr

Na ja das Landgericht in Dortmund ist nicht Stuttgart. Ich denke mal, dass Herr Pachur, der die Sache auf dem Tisch hat, sich die Bewertung sehr genau ansehen wird. Falls keine Einigung zustande kommt, könnte ein SV-Gutachten eingeholt werden.


Na ja das Landgericht in Dortmund ist nicht Stuttgart. Ich denke mal, dass Herr Pachur, der die Sache auf dem Tisch hat, sich die Bewertung sehr genau ansehen wird. Falls keine Einigung zustande kommt, könnte ein SV-Gutachten eingeholt werden.

Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.0
#4
Heike Winkel
3 Beiträge
4. Januar 2017, 07:52
Zitat von Heike Winkel am 4. Januar 2017, 07:52 Uhr

Wie realistisch ist aber eine Einigung?


Wie realistisch ist aber eine Einigung?

Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.0
#5
Waldemar Pitkow
9 Beiträge
7. Januar 2017, 09:46
Zitat von Waldemar Pitkow am 7. Januar 2017, 09:46 Uhr

Hängt von der Anzahl der Beteiligten ab und welche Ziele die verfolgen. Das kann heute wohl noch keiner abchätzen.


Hängt von der Anzahl der Beteiligten ab und welche Ziele die verfolgen. Das kann heute wohl noch keiner abchätzen.

Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.0
#6
Antwort: DMG: Fragen zur Übernahme
Abbrechen

Footer

  • Kontakt / Impressum
  • AGB / Datenschutz

Copyright © 2023 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in