• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer

Spruchverfahren-direkt

Das Debattenportal für Spruchverfahren

  • Registrieren
  • Login / Mein Konto
  • Newsletter

 

 

Follow @SV-direkt
  • Startseite
  • Investoren
    • Strukturmaßnahmen
    • Nachrichten zu Abfindungswerten
    • Berichte aus Spruchverfahren
    • FAQ Spruchverfahren
  • Gerichtsentscheidungen
  • Forum
    • Colonia vs Axa
    • DMG Mori AG
    • Fonds vs. STADA
    • Grohe AG
    • innogy SE
    • Kabel Deutschland AG
    • Linde AG
    • Süd-Chemie AG
    • Vattenfall Europe vs. Vattenfall AB
    • WMF vs. KKR
  • Bewertungsblog
    • Befangenheit von Sachverständigen
    • Typisierungen bei Unternehmensbewertungen
    • Befragung und Befangenheit sachverständiger Prüfer
  • Berichte aus Spruchverfahren

Spruchverfahren direkt – Forenseite

Menü
Forum-Navigation
ForumAktivität
Forum-Breadcrumbs - Sie sind hier:Debatten rund um SpruchverfahrenDebatten rund um Spruchverfahren: Kabel Deutschland vs. VodafoneKabel Deutschland: Einspeiseentge …
Sie müssen sich anmelden, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Kabel Deutschland: Einspeiseentgelte

T.Casny
9 Beiträge
12. August 2019, 13:47
Zitat von T.Casny am 12. August 2019, 13:47 Uhr

So, meine Frage noch mal als eigenes Forum Thema:

Wurden eigentlich nochmal die Einspeiseentgelte der öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten behandelt?


So, meine Frage noch mal als eigenes Forum Thema:

Wurden eigentlich nochmal die Einspeiseentgelte der öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten behandelt?

Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.0
#1
HenKarger
11 Beiträge
14. August 2019, 08:23
Zitat von HenKarger am 14. August 2019, 08:23 Uhr

Schon in Vergessenheit geraten; was meinst Du damit?


Schon in Vergessenheit geraten; was meinst Du damit?

Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.0
#2
T.Casny
9 BeiträgeThemenersteller
14. August 2019, 09:18
Zitat von T.Casny am 14. August 2019, 09:18 Uhr

Es gab da den Rechtsstreit zwischen KD und den Öffentlich Rechtlichen; die haben ihre Programme über das Netz von KD ausgestrahlt, aber den Einspeisevertrag gekündigt und wollten dann gar nichts mehr zahlen. In der Planung waren deshalb 0 Euro Erlöse geplant worden. Das hatte der BGH dann so nicht akzeptiert. Im Ergebnis haben sich die Parteien verglichen, ohne dass die Details bekannt gemacht wurden.


Es gab da den Rechtsstreit zwischen KD und den Öffentlich Rechtlichen; die haben ihre Programme über das Netz von KD ausgestrahlt, aber den Einspeisevertrag gekündigt und wollten dann gar nichts mehr zahlen. In der Planung waren deshalb 0 Euro Erlöse geplant worden. Das hatte der BGH dann so nicht akzeptiert. Im Ergebnis haben sich die Parteien verglichen, ohne dass die Details bekannt gemacht wurden.

Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.0
#3
HenKarger
11 Beiträge
19. August 2019, 09:25
Zitat von HenKarger am 19. August 2019, 09:25 Uhr

Und was willst Du nun in Ansatz gebracht haben?


Und was willst Du nun in Ansatz gebracht haben?

Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.0
#4
T.Casny
9 BeiträgeThemenersteller
19. August 2019, 11:22
Zitat von T.Casny am 19. August 2019, 11:22 Uhr

Soweit ich weiß wurden zuvor 20 Millionen gezahlt. Also müsste Vodafone verpflichtet werden, die Details des Vergleichs offen zu legen; dann muss das Gericht die Erfolgsaussichten des Prozesses – wir wissen ja nun, dass der nicht verloren ging – für die Planung berücksichtigen.


Soweit ich weiß wurden zuvor 20 Millionen gezahlt. Also müsste Vodafone verpflichtet werden, die Details des Vergleichs offen zu legen; dann muss das Gericht die Erfolgsaussichten des Prozesses – wir wissen ja nun, dass der nicht verloren ging – für die Planung berücksichtigen.

Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.0
#5
Harald Auber
8 Beiträge
22. August 2019, 11:58
Zitat von Harald Auber am 22. August 2019, 11:58 Uhr

Mit den Einspeiseentgelten der öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten allein ist die Sache aber noch nicht erledigt Was ist denn mit den Einspeiseentgelten v. Vodafone?


Mit den Einspeiseentgelten der öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten allein ist die Sache aber noch nicht erledigt Was ist denn mit den Einspeiseentgelten v. Vodafone?

Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.0
#6
Carsten Urbscheit
5 Beiträge
23. August 2019, 10:10
Zitat von Carsten Urbscheit am 23. August 2019, 10:10 Uhr

Wieviel zahlt Vodafone denn und was ist davon in der Planung berücksichtigt?


Wieviel zahlt Vodafone denn und was ist davon in der Planung berücksichtigt?

Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.0
#7
Harald Auber
8 Beiträge
23. August 2019, 13:35
Zitat von Harald Auber am 23. August 2019, 13:35 Uhr

Laut Presse hatte Vodafone an die Telekom zuvor 400 Millionen jährlich gezahlt.

Die sollten mit der Übernahme von Kabel Deutschland eingespart werden


Laut Presse hatte Vodafone an die Telekom zuvor 400 Millionen jährlich gezahlt.

Die sollten mit der Übernahme von Kabel Deutschland eingespart werden

Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.0
#8
Carsten Urbscheit
5 Beiträge
28. August 2019, 12:13
Zitat von Carsten Urbscheit am 28. August 2019, 12:13 Uhr

Und wieviel ist davon in der Planung enthalten?


Und wieviel ist davon in der Planung enthalten?

Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.0
#9
Harald Auber
8 Beiträge
3. September 2019, 09:22
Zitat von Harald Auber am 3. September 2019, 09:22 Uhr

Nach meiner Kenntnis gar nichts!


Nach meiner Kenntnis gar nichts!

Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.0
#10
Antwort: Kabel Deutschland: Einspeiseentgelte
Abbrechen

Footer

  • Kontakt / Impressum
  • AGB / Datenschutz

Copyright © 2023 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in