• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer

Spruchverfahren-direkt

Das Debattenportal für Spruchverfahren

  • Registrieren
  • Login / Mein Konto
  • Newsletter

 

 

Follow @SV-direkt
  • Startseite
  • Praktiker
    • Gerichtsentscheidungen
    • Offene Bewertungsfragen
    • Zinssätze
  • Investoren
    • Laufende Übernahmen
      • All for One Group AG
      • AGROB Immobilien AG
      • comdirect bank ag
      • Kremlin AG
      • OSRAM Licht AG
      • Nordex SE
      • PNE AG
    • Abgeschlossene Übernahmen
      • Axel Springer SE
      • Scout24 AG – Entwicklung nach dem Übernahmeangebot
    • Berichte aus Spruchverfahren
    • Nachrichten zu Abfindungswerten
  • Spruchverfahren
    • Berichte aus Spruchverfahren
    • FAQ Spruchverfahren
    • Forum
    • Gerichtsentscheidungen
  • Forum
    • Colonia vs Axa
    • DMG Mori AG
    • Fonds vs. STADA
    • Grohe AG
    • Kabel Deutschland AG
    • Linde AG
    • Süd-Chemie AG
    • Vattenfall Europe vs. Vattenfall AB
    • WMF vs. KKR
  • Bewertungsblog
    • Befangenheit von Sachverständigen
    • Typisierungen bei Unternehmensbewertungen

Spruchverfahren direkt – Forenseite

Menü
Forum-Navigation
ForumAktivität
Forum-Breadcrumbs - Sie sind hier:Debatten rund um SpruchverfahrenDebatten rund um Spruchverfahren: Vattenfall Europe vs. Vattenfall ABVattenfall: Mündliche Verhandlung …
Sie müssen sich anmelden, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Vattenfall: Mündliche Verhandlung

S. Wagmann
4 Beiträge
19/09/2019, 09:26
Zitat von S. Wagmann am 19/09/2019, 09:26 Uhr

Habe gelesen, dass es bei Vattenfall im November einen Termin zur mündlichen Verhandlung geben soll. Weiß jemand was dort erörtert werden soll?


Habe gelesen, dass es bei Vattenfall im November einen Termin zur mündlichen Verhandlung geben soll. Weiß jemand was dort erörtert werden soll?

Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.0
#1
Alfred Zabs
9 Beiträge
23/09/2019, 08:39
Zitat von Alfred Zabs am 23/09/2019, 08:39 Uhr

Genau, der Termin findet am 26.11 statt. Sachverständige soll zu seinem Gutachten angehört werden. Es wird auf alle Fälle um Anpassungen hinsichtlich der Höhe und Verzinsung der Asset Base gehen. Da der Sachverständige bereits vor dem Termin eine Alternativberechnung des Ertragswertes bei Ansatz eines Basiszinssatzes von 4 Prozent und eines Betafaktors von 0,57 vorlegen soll, wird es sicher viel um diese Alternativberechnung gehen.


Genau, der Termin findet am 26.11 statt. Sachverständige soll zu seinem Gutachten angehört werden. Es wird auf alle Fälle um Anpassungen hinsichtlich der Höhe und Verzinsung der Asset Base gehen. Da der Sachverständige bereits vor dem Termin eine Alternativberechnung des Ertragswertes bei Ansatz eines Basiszinssatzes von 4 Prozent und eines Betafaktors von 0,57 vorlegen soll, wird es sicher viel um diese Alternativberechnung gehen.

Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.0
#2
Henriette Kleistow
7 Beiträge
24/09/2019, 10:48
Zitat von Henriette Kleistow am 24/09/2019, 10:48 Uhr

Denkt ihr es ist mehr drin als die 60,55 Euro auf die der Sachverständige kommt?


Denkt ihr es ist mehr drin als die 60,55 Euro auf die der Sachverständige kommt?

Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.0
#3
T.Casny
8 Beiträge
28/10/2019, 08:48
Zitat von T.Casny am 28/10/2019, 08:48 Uhr

Ich zweifle bereits an der Bewertungsmethode der Antragsgegnerin, die vom Sachverständigen einfach so übernommen worden ist. Hier hätte eine Neubewertung der Gesellschaft stattfinden müssen. Die von der Antragsgegnerin getroffenen Annahmen hätten nicht einfach so übernommen werden dürfen. Außerdem ist der Kapitalisierungszinssatz von 5,5 % viel zu hoch. Meiner Ansicht nach ist mehr drin als 60,55.


Ich zweifle bereits an der Bewertungsmethode der Antragsgegnerin, die vom Sachverständigen einfach so übernommen worden ist. Hier hätte eine Neubewertung der Gesellschaft stattfinden müssen. Die von der Antragsgegnerin getroffenen Annahmen hätten nicht einfach so übernommen werden dürfen. Außerdem ist der Kapitalisierungszinssatz von 5,5 % viel zu hoch. Meiner Ansicht nach ist mehr drin als 60,55.

Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.0
#4
S. Wagmann
4 BeiträgeThemenersteller
09/12/2019, 11:32
Zitat von S. Wagmann am 09/12/2019, 11:32 Uhr

Kann jemand von der mündlichen Verhandlung am 26.11 berichten?


Kann jemand von der mündlichen Verhandlung am 26.11 berichten?

Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.0
#5
Frank Stein
4 Beiträge
09/12/2019, 11:55
Zitat von Frank Stein am 09/12/2019, 11:55 Uhr

Hauptthemen waren das Ergebnis der ewigen Rente und der Kapitalisierungszinssatz.

Interessant fand ich die vom Sachverständigen gemachten Abschläge von den geplanten Strommengen, weil zum Bewertungsstichtag 82% der für 2008 geplanten Strommenge noch nicht verkauft waren. Der SV nahm hierauf sowie auf den an der Strombörse gezahlten Preis einen 30%-Abschlag vor! Dieser Abschlag darf mM so nicht gemacht werden: In der Vergangenheit war der Prozentsatz der nicht verkauften Strommenge viel geringer. Es ist willkürlich einen solchen Abschlag sowohl auf die Menge als auch den Preis vorzunehmen!


Hauptthemen waren das Ergebnis der ewigen Rente und der Kapitalisierungszinssatz.

Interessant fand ich die vom Sachverständigen gemachten Abschläge von den geplanten Strommengen, weil zum Bewertungsstichtag 82% der für 2008 geplanten Strommenge noch nicht verkauft waren. Der SV nahm hierauf sowie auf den an der Strombörse gezahlten Preis einen 30%-Abschlag vor! Dieser Abschlag darf mM so nicht gemacht werden: In der Vergangenheit war der Prozentsatz der nicht verkauften Strommenge viel geringer. Es ist willkürlich einen solchen Abschlag sowohl auf die Menge als auch den Preis vorzunehmen!

Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.0
#6
Antwort: Vattenfall: Mündliche Verhandlung
Abbrechen

Footer

  • Kontakt / Impressum
  • AGB / Datenschutz

Copyright © 2019 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in