• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to secondary sidebar
  • Skip to footer

Spruchverfahren-direkt

Das Debattenportal für Spruchverfahren

  • Registrieren
  • Login / Mein Konto
  • Newsletter

 

 

Follow @SV-direkt
  • Startseite
  • Investoren
    • Strukturmaßnahmen
    • Nachrichten zu Abfindungswerten
    • Berichte aus Spruchverfahren
    • FAQ Spruchverfahren
  • Gerichtsentscheidungen
  • Forum
    • Colonia vs Axa
    • DMG Mori AG
    • Fonds vs. STADA
    • Grohe AG
    • innogy SE
    • Kabel Deutschland AG
    • Linde AG
    • Süd-Chemie AG
    • Vattenfall Europe vs. Vattenfall AB
    • WMF vs. KKR
  • Bewertungsblog
    • Befangenheit von Sachverständigen
    • Typisierungen bei Unternehmensbewertungen
    • Befragung und Befangenheit sachverständiger Prüfer
  • Berichte aus Spruchverfahren

BAUER AG: Stellungnahme zum Delisting-Erwerbsangebot

22. Mai 2023 by Spruchverfahren Redaktion Leave a Comment

Die SD Thesaurus GmbH hat den Aktionären der BAUER AG ein Pflichtangebot und Delisting-Erwerbsangebot (Barangebot) unterbreitet. Vorstand und Aufsichtsrat der BAUER AG haben heute eine gemeinsame Stellungnahme zum Pflichtangebot und Delisting-Erwerbsangebot abgegeben.

Aus der Bekanntmachung der Gesellschaft vom 22.05.2023:

Vorstand und Aufsichtsrat der BAUER AG haben heute gemäß den Vorgaben des deutschen Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes (WpÜG) ihre gemeinsame begründete Stellungnahme zu dem am 12. Mai 2023 veröffentlichten Pflichtangebot und Delisting-Erwerbsangebot (Barangebot) der SD Thesaurus GmbH („Bieterin“) für die Aktien der BAUER AG (ISIN DE0005168108) veröffentlicht.

Vorstand und Aufsichtsrat haben die Angebotsunterlage der Bieterin zu dem Angebot und die darin geäußerten Ziele und Absichten der Bieterin eingehend geprüft und mit Blick auf ihre Auswirkungen auf die BAUER AG, ihre Arbeitnehmer und die weiteren Stakeholder – hierbei insbesondere die Aktionäre – der Gesellschaft bewertet. Sie sind unabhängig voneinander nach intensiver Beratung, wie in der Stellungnahme näher ausgeführt, der Ansicht, dass das Angebot insgesamt im Interesse der Gesellschaft ist.

Vorstand und Aufsichtsrat sind unabhängig voneinander gemäß näherer Ausführung in der Stellungnahme der Ansicht, dass die Angebotsleistung den gesetzlichen Anforderungen an den Mindestwert der Gegenleistung entspricht und darüber hinaus aus finanzieller Sicht noch als fair und angemessen im Sinne des § 31 Abs. 1 S. 1 WpÜG angesehen werden kann. Demgemäß empfehlen Vorstand und Aufsichtsrat insbesondere solchen Aktionärinnen und Aktionären der BAUER AG, denen an einer unmittelbaren und unter Umständen auch vollständigen Realisierung ihres Investments in Bauer-Aktien gelegen ist, das Angebot anzunehmen. (…)


Zielgesellschaft:
BAUER AG (ISIN: DE0005168108 / WKN: 516810)


+++aktionaersforum Redaktion Spruchverfahren+++

Tweet

Verwandte Themen

  • BAUER AG: Delisting wirksam
  • BAUER AG: Annahmefrist beginnt
  • BAUER AG: Angebotsunterlage veröffentlicht
  • BAUER AG: Delisting-Erwerbsangebot angekündigt
  • BAUER AG: Vorstand unterstützt Delisting

Filed Under: Nachrichten zu Abfindungswerten Tagged With: BAUER AG

Reader Interactions

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Kategorien

  • Berichte aus Spruchverfahren
  • Gerichtsentscheidungen
  • Nachrichten zu Abfindungswerten
  • Symposium / Expertenrunde
  • Uncategorized

Archive

Letzte Beiträge

  • Ekotechnika AG: Delisting angekündigt 27. September 2023
  • Corona löst Dieselthematik ab: Der Fall AUDI 25. September 2023
  • OHB SE: Stellungnahme zum Übernahmeangebot veröffentlicht 21. September 2023
  • home24 SE: Delisting-Erwerbsangebot beendet 21. September 2023
  • Aareal Bank AG: Delisting-Übernahmeangebot angekündigt 20. September 2023

Secondary Sidebar

Neue Foren-Themen

Angemessenheit der Barabfindungvon Niels Walgenbachvor 3 Jahren, 4 Antworten
Befangenheit von Prüfern: Macht d …von Thomas Juelkevor 3 Jahren, 7 Antworten
Linde Nachbesserungsrechtevon Joergvor 1 Jahr, 7 Antworten

Letzte Foren Beiträge

Linde Nachbesserungsrechtevon Joergvor 1 Jahr
Kabel Deutschland: Sonderprüfungvon marko.grassmannvor 3 Jahren
Befangenheit von Prüfern: Macht d …von Thomas Juelkevor 3 Jahren
Angemessenheit der Barabfindungvon Niels Walgenbachvor 3 Jahren
Praxair: Zwangsverkäufevon Martin Goetzvor 3 Jahren

Footer

  • Kontakt / Impressum
  • AGB / Datenschutz

Copyright © 2023 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in