• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer

Spruchverfahren-direkt

Das Debattenportal für Spruchverfahren

  • Registrieren
  • Login / Mein Konto
  • Newsletter

 

 

Follow @SV-direkt
  • Startseite
  • Praktiker
    • Gerichtsentscheidungen
    • Offene Bewertungsfragen
    • Zinssätze
  • Investoren
    • Angekündigte Übernahmeangebote
      • Centrotec SE
      • Consus Real Estate AG
    • Untersagte Übernahmeangebote
      • Biofrontera AG
      • Fritz Nols AG
      • Travel24.com AG
    • Laufende Übernahmeangebote
    • Abgelaufene Übernahmeangebote
      • ADLER Real Estate AG
      • AGROB Immobilien AG
      • All for One Group AG
      • Axel Springer SE
      • Godewind Immobilien AG
      • InTiCa Systems AG
      • ISRA VISION AG
      • Kremlin AG
      • METRO AG
      • MVV Energie AG
      • NeXR Technologies SE
      • Nordex SE
      • OSRAM Licht AG
      • Phicomm AG
      • PNE AG
      • QIAGEN N.V.
      • RENK AG
      • RHÖN-KLINIKUM AG
      • RIB Software AG
      • Rocket Internet SE
      • Scout24 AG
      • Sixt Leasing SE
      • S&O Beteiligungen AG
      • TELES AG Informationstechnologien
      • TLG Immobilien AG
      • WESTGRUND AG
      • Vita 34 AG
    • Strukturmaßnahmen
      • comdirect bank ag
      • EASY SOFTWARE AG
      • OSRAM Licht AG
    • Berichte aus Spruchverfahren
      • Neuordnung auf dem Energiemarkt: Der Fall innogy
    • Nachrichten zu Abfindungswerten
  • Spruchverfahren
    • Berichte aus Spruchverfahren
    • Forum
    • Gerichtsentscheidungen
    • FAQ Spruchverfahren
  • Forum
    • Colonia vs Axa
    • DMG Mori AG
    • Fonds vs. STADA
    • Grohe AG
    • innogy SE
    • Kabel Deutschland AG
    • Linde AG
    • Süd-Chemie AG
    • Vattenfall Europe vs. Vattenfall AB
    • WMF vs. KKR
  • Bewertungsblog
    • Befangenheit von Sachverständigen
    • Typisierungen bei Unternehmensbewertungen
    • Befragung und Befangenheit sachverständiger Prüfer
  • Berichte aus Spruchverfahren

Spruchverfahren direkt – Forenseite

Menü
Forum-Navigation
ForumAktivität
Forum-Breadcrumbs - Sie sind hier:Debatten rund um SpruchverfahrenDiskussion aktueller Bewertungsfragen: BewertungsblogTypisierungen bei UnternehmensbewertungenDiskutieren Sie mit: Typisierunge …
Sie müssen sich anmelden, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Diskutieren Sie mit: Typisierungen bei Unternehmensbewertungen

12
Volker Kuehn
4 Beiträge
5. Dezember 2019, 11:15
Zitat von Volker Kuehn am 5. Dezember 2019, 11:15 Uhr

In der Betriebswirtschaftslehre ist man sich einig, dass es objektivierte Unternehmenswerte gar nicht gibt.


In der Betriebswirtschaftslehre ist man sich einig, dass es objektivierte Unternehmenswerte gar nicht gibt.

Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.0
#11
M Maier
5 Beiträge
11. Dezember 2019, 11:50
Zitat von M Maier am 11. Dezember 2019, 11:50 Uhr

Und wieso nicht?


Und wieso nicht?

Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.0
#12
Volker Kuehn
4 Beiträge
11. Dezember 2019, 13:04
Zitat von Volker Kuehn am 11. Dezember 2019, 13:04 Uhr

Weil ein solcher Wert die Entwicklungsmöglichkeiten, die das Unternehmen in der Hand des Käufers bietet, vernachlässigt und deshalb nicht als neutral aufgefasst werden kann (so schon der Urvater der Bewertung, Moxter)


Weil ein solcher Wert die Entwicklungsmöglichkeiten, die das Unternehmen in der Hand des Käufers bietet, vernachlässigt und deshalb nicht als neutral aufgefasst werden kann (so schon der Urvater der Bewertung, Moxter)

Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.0
#13
HenKarger
11 Beiträge
6. Januar 2020, 10:23
Zitat von HenKarger am 6. Januar 2020, 10:23 Uhr

Es gibt noch viel mehr Typisierungen: Man denke nur an die Adjustierung von Betafaktoren nach der Blume-Formel, wonach alle Unternehmen langfristig zum Marktdurchschnitt hin tendieren; erwartet man ernsthaft, dass Immobilienunternehmen sich langfristig im Risiko mit High-Tech-Start-up-Unternehmen vergleich lassen? Werden dort Erdbebenrisiken für Deutschland eingepreist?


Es gibt noch viel mehr Typisierungen: Man denke nur an die Adjustierung von Betafaktoren nach der Blume-Formel, wonach alle Unternehmen langfristig zum Marktdurchschnitt hin tendieren; erwartet man ernsthaft, dass Immobilienunternehmen sich langfristig im Risiko mit High-Tech-Start-up-Unternehmen vergleich lassen? Werden dort Erdbebenrisiken für Deutschland eingepreist?

Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.0
#14
Antwort: Diskutieren Sie mit: Typisierungen bei Unternehmensbewertungen
Abbrechen
12

Footer

  • Kontakt / Impressum
  • AGB / Datenschutz

Copyright © 2023 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in