• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer

Spruchverfahren-direkt

Das Debattenportal für Spruchverfahren

  • Registrieren
  • Login / Mein Konto
  • Newsletter

 

 

Follow @SV-direkt
  • Startseite
  • Investoren
    • Strukturmaßnahmen
    • Nachrichten zu Abfindungswerten
    • Berichte aus Spruchverfahren
    • FAQ Spruchverfahren
  • Gerichtsentscheidungen
  • Forum
    • Colonia vs Axa
    • DMG Mori AG
    • Fonds vs. STADA
    • Grohe AG
    • innogy SE
    • Kabel Deutschland AG
    • Linde AG
    • Süd-Chemie AG
    • Vattenfall Europe vs. Vattenfall AB
    • WMF vs. KKR
  • Bewertungsblog
    • Befangenheit von Sachverständigen
    • Typisierungen bei Unternehmensbewertungen
    • Befragung und Befangenheit sachverständiger Prüfer
  • Berichte aus Spruchverfahren

Spruchverfahren direkt – Forenseite

Menü
Forum-Navigation
ForumAktivität
Forum-Breadcrumbs - Sie sind hier:Debatten rund um SpruchverfahrenDebatten rund um Spruchverfahren: Kabel Deutschland vs. VodafoneKabel Deutschland Aktien
Sie müssen sich anmelden, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Kabel Deutschland Aktien

12
Peter
2 Beiträge
22. Januar 2020, 10:02
Zitat von Peter am 22. Januar 2020, 10:02 Uhr

Soweit ich mich erinnern kann, war Kabel Deutschland aber im regulierten Markt notiert und hatte beim Widerruf ebenfalls kein Übernahmeangebot abgegeben.


Soweit ich mich erinnern kann, war Kabel Deutschland aber im regulierten Markt notiert und hatte beim Widerruf ebenfalls kein Übernahmeangebot abgegeben.

Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.0
#11
HenKarger
11 Beiträge
22. Januar 2020, 10:11
Zitat von HenKarger am 22. Januar 2020, 10:11 Uhr

Genau, richtig. Das war aber im Sept. 2015 – kurz vor Änderung des Börsengesetzes. Zu dieser Zeit war das Übernahmeangebot nicht vorgesehen.

Leider hat der Gesetzesgeber entweder bewusst oder unbewusst „übersehen“, dass diese Regelung nicht für Gesellschaften greift, die im Freiverkehr gelistet sind. Hier muss unbedingt nachgebessert werden!


Genau, richtig. Das war aber im Sept. 2015 – kurz vor Änderung des Börsengesetzes. Zu dieser Zeit war das Übernahmeangebot nicht vorgesehen.

Leider hat der Gesetzesgeber entweder bewusst oder unbewusst „übersehen“, dass diese Regelung nicht für Gesellschaften greift, die im Freiverkehr gelistet sind. Hier muss unbedingt nachgebessert werden!

Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.0
#12
Sebastian Pawlowski
6 BeiträgeThemenersteller
29. Januar 2020, 12:52
Zitat von Sebastian Pawlowski am 29. Januar 2020, 12:52 Uhr

Was denkt ihr folgt als nächstes? Wie soll man sich verhalten?


Was denkt ihr folgt als nächstes? Wie soll man sich verhalten?

Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.0
#13
C. K.
3 Beiträge
30. Januar 2020, 12:31
Zitat von C. K. am 30. Januar 2020, 12:31 Uhr

Erstmal läuft ein Beschwerdeverfahren. Vielleicht ist doch mehr drin. Momentan notiert die Aktie in Hamburg bei über 100 Euro. Du könntest auch verkaufen (wenn du sie verkauft kriegst).


Erstmal läuft ein Beschwerdeverfahren. Vielleicht ist doch mehr drin. Momentan notiert die Aktie in Hamburg bei über 100 Euro. Du könntest auch verkaufen (wenn du sie verkauft kriegst).

Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.0
#14
HenKarger
11 Beiträge
10. Februar 2020, 10:07
Zitat von HenKarger am 10. Februar 2020, 10:07 Uhr

Ich schätze, dass der Hauptaktionär in den nächsten Jahren nach Möglichkeit ein Squeeze-out anstreben wird. Du könntest die Aktie auch bis dahin behalten und sehen, was dann als Abfindung angeboten wird.


Ich schätze, dass der Hauptaktionär in den nächsten Jahren nach Möglichkeit ein Squeeze-out anstreben wird. Du könntest die Aktie auch bis dahin behalten und sehen, was dann als Abfindung angeboten wird.

Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.0
#15
Antwort: Kabel Deutschland Aktien
Abbrechen
12

Footer

  • Kontakt / Impressum
  • AGB / Datenschutz

Copyright © 2023 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

Link einfügen/ändern

Geben Sie die Ziel-URL ein

Oder verlinken Sie auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellen Inhalte angezeigt. Verwenden Sie zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.