• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Spruchverfahren-direkt

Das Debattenportal für Spruchverfahren

  • Registrieren
  • Login / Mein Konto
  • Newsletter

 

 

Follow @SV-direkt
  • Startseite
  • Investoren
    • Strukturmaßnahmen
    • Nachrichten
    • Spruchverfahren
    • FAQ Spruchverfahren
  • Gerichtsentscheidungen
  • Forum
    • Colonia vs Axa
    • DMG Mori AG
    • Fonds vs. STADA
    • Grohe AG
    • innogy SE
    • Kabel Deutschland AG
    • Linde AG
    • Süd-Chemie AG
    • Vattenfall Europe vs. Vattenfall AB
    • WMF vs. KKR
  • Bewertungsblog
    • Befangenheit von Sachverständigen
    • Typisierungen bei Unternehmensbewertungen
    • Befragung und Befangenheit sachverständiger Prüfer
  • Berichte aus Spruchverfahren

Sixt Leasing SE

Zielgesellschaft: Sixt Leasing SE – ISIN: DE000A0DPRE6 / WKN A0DPRE – Geregelter Markt – Stand 12.03.2020: 20,61 Mio. Aktien, 34,12 % Streubestiz und Marktkapitalisierung 376,38 Millionen Euro. (DGAP Ad-hoc Mitteilungen) (Informationsseite Bieter) (Homepage Zielgesellschaft)(Angebotsunterlage)

Bieterin: Hyundai Capital Bank Europe GmbH, ein Joint Venture der Santander Consumer Bank Aktiengesellschaft und der Hyundai Capital Services Inc. (Gesamtstimmrechtsanteile am 12.03.2020: unbekannt, nach Vollzug des Kaufvertrags alle Aktien der Sixt SE, also 41,9 %)

Annahmefrist:  24. März bis 30. April 2020, die Weitere Annahmefrist endete am 20. Mai 2020.

Beteiligungsverhältnisse nach Übernahmeangebot: Die Bieterin hält am Meldestichtag 20. Mai 2020 insgesamt 10.331.485 Sixt Leasing-Aktien = ca. 92,07 % aller Aktien.

Angebotspreis: Geldleistung in der Höhe von EUR 18,00 pro Aktie zuzüglich EUR 0,90 Dividende für 2019, was aber unter dem Vorbehalt eines ausreichenden Bilanzgewinns steht. Die am 13.03.2020 veröffentlichte Mittelfristprognose steht noch unter dem Vorbehalt einer möglichen Anpassung. Vorstand und Aufsichtsrat haben die Annahme des Angebots am 06.04.2020 in einer gemeinsamen Stellungnahme empfohlen (DGAP-Mitteilung vom 06.04.2020).

Angebotsbedingungen: unter anderem Mindestannahmeschwelle 55 % (Übernahmeangebot und Aktienkauf) sowie Erteilung bestimmter fusionskontrollrechtlicher und sonstiger regulatorischer Freigabe.

Delisting / Strukturmaßnahmen: Die Angebotsunterlagen hält sich alle Optionen offen, Ziffer 17, Seiten 50 ff.

Bisherige Entwicklung:   Insiderinformation vom 21.02.2020: Die Bieterin erwirbt alle – rund 41,9 % – von der Sixt SE gehaltenen Aktien an der Sixt Leasing SE. Der Kaufpreis beträgt EUR 18,00 zuzüglich der Dividende für 2019 in der Höhe von EUR 0,90, falls der Kaufvertrag noch vor der ordentlichen Hauptversammlung der Sixt Leasing SE vollzogen wird und ein ausreichender Bilanzgewinn besteht. Eine weitere  Insiderinformation vom 19.02.2020 bestätigt Medienberichte, wonach die Sixt SE mit der Bieterin über den Verkauf ihrer Beteiligung an der Sixt Leasing SE verhandelt. Der Veräußerungspreis soll bei EUR 18,00 zuzüglich der Dividende für das Geschäftsjahr 2019 betragen. Außerdem erwäge die Bieterin ein begleitendes freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot für die übrigen Aktien abzugeben.

 

Haupt-Sidebar

Letzte Beiträge

  • Biotest AG: Angebotsunterlage veröffentlicht 7. Mai 2025
  • Zapf Creation AG: Spruchverfahren eröffnet 7. Mai 2025
  • BBI Bürgerliches Brauhaus Immobilien AG: Spruchverfahren eröffnet 5. Mai 2025
  • advides AG: Delisting angekündigt 30. April 2025
  • InVision AG: Squeeze-out Verlangen übermittelt 30. April 2025

Newsletter

Zweit-Sidebar

Kategorien

  • Gerichtsentscheidungen
  • Nachrichten
  • Spruchverfahren
  • Symposium / Expertenrunde
  • Uncategorized

Archive

Footer

  • Kontakt / Impressum
  • AGB / Datenschutz

Copyright © 2025 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden