• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Spruchverfahren-direkt

Das Debattenportal für Spruchverfahren

  • Registrieren
  • Login / Mein Konto
  • Newsletter

 

 

Follow @SV-direkt
  • Startseite
  • Investoren
    • Strukturmaßnahmen
    • Nachrichten
    • Spruchverfahren
    • FAQ Spruchverfahren
  • Gerichtsentscheidungen
  • Forum
    • Colonia vs Axa
    • DMG Mori AG
    • Fonds vs. STADA
    • Grohe AG
    • innogy SE
    • Kabel Deutschland AG
    • Linde AG
    • Süd-Chemie AG
    • Vattenfall Europe vs. Vattenfall AB
    • WMF vs. KKR
  • Bewertungsblog
    • Befangenheit von Sachverständigen
    • Typisierungen bei Unternehmensbewertungen
    • Befragung und Befangenheit sachverständiger Prüfer
  • Berichte aus Spruchverfahren

USU Software AG: Delisting geplant

16. April 2024 by Spruchverfahren Redaktion Kommentar verfassen

Die USU Software AG plant insbesondere vor dem Hintergrund der Kosten für die Börsennotierung ein Delisting von der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard). Mit dem geplanten Delisting der USU-Aktie, für das derzeit noch kein Termin feststeht, wird das Aktionariat nicht mehr an der zukünftigen Entwicklung der Gesellschaft partizipieren.

Aus einer Pressemitteilung vom 16.04.2024:

Nach Darstellung der Analysten Cosmin Filker und Marcel Goldmann von GBC plant die USU Software AG insbesondere vor dem Hintergrund der Kosten für die Börsennotierung ein Delisting, bei dem der Angebotspreis für die Aktionäre bei rund 17 Euro liegen könnte. Wegen des geringen Kurspotenzials zum Angebotspreis setzen die Analysten das Rating aus.

Nach Analystenaussage solle mit dem geplanten Delisting der zukünftige Fokus auf das margenstarke Produktgeschäft gelegt und damit von den anderen Geschäftsbereichen getrennt werden. Die Umsetzung hinsichtlich einer möglichen Ausgliederung des Produktgeschäfts befinde sich derzeit in einem frühen Stadium. Mit dem geplanten Delisting der USU-Aktie, für das derzeit noch kein Termin feststehe, werde das Aktionariat nicht mehr an der zukünftigen Entwicklung der Gesellschaft partizipieren. Auch bei einem möglichen weiteren Handel der Aktie nach dem Delisting sei laut GBC mit einer deutlich geringeren Handelsliquidität und nur noch rudimentären Informationen über den Geschäftsverlauf zu rechnen. Die weitere Kursentwicklung der USU-Aktie werde demnach durch den Angebotspreis gedeckelt. Dieser entspreche dem gesetzlichen Minimum, das nach Berechnungen der Analysten bei rund 17,00 Euro je Aktie liegen dürfe. Die Analysten ermitteln im Rahmen eines DCF-Bewertungsmodells einen neuen fairen Wert von 27,00 Euro (zuvor: 29,30 Euro), setzen das Rating aber aus. (…)


Zielgesellschaft:
USU Software AG (ISIN: DE000A0BVU28 / WKN: A0BVU2)


+++aktionaersforum Redaktion Spruchverfahren+++

Tweet

Verwandte Themen

  • USU Software AG: Delisting zum 2. Juli 2024 wirksam
  • USU Software AG: Angebotsunterlage veröffentlicht
  • USU Software AG: Delisting konkretisiert
  • USU Software AG: Delisting-Übernahmeangebot angekündigt
  • Diebold Nixdorf AG: Verschmelzungsrechtlicher Squeeze-out im Bundesanzeiger bekannt gemacht

Kategorie: Nachrichten Stichworte: USU Software AG

Leser-Interaktionen

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Letzte Beiträge

  • New Work SE: Barabfindung im Bundesanzeiger bekannt gemacht 8. August 2025
  • artnet AG: Weitere Annahmefrist beginnt 8. August 2025
  • Heidelberger Beteiligungsholding AG: Angebotsunterlage veröffentlicht 4. August 2025
  • CECONOMY AG: Übernahmeangebot angekündigt 30. Juli 2025
  • Leo International Precision Health AG: Angebotsunterlage veröffentlicht 28. Juli 2025

Newsletter

Zweit-Sidebar

Kategorien

  • Gerichtsentscheidungen
  • Nachrichten
  • Spruchverfahren
  • Symposium / Expertenrunde

Archive

Footer

  • Kontakt / Impressum
  • AGB / Datenschutz

Copyright © 2025 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden