• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Spruchverfahren-direkt

Das Debattenportal für Spruchverfahren

  • Registrieren
  • Login / Mein Konto
  • Newsletter

 

 

Follow @SV-direkt
  • Startseite
  • Investoren
    • Strukturmaßnahmen
    • Nachrichten
    • Spruchverfahren
    • FAQ Spruchverfahren
  • Gerichtsentscheidungen
  • Forum
    • Colonia vs Axa
    • DMG Mori AG
    • Fonds vs. STADA
    • Grohe AG
    • innogy SE
    • Kabel Deutschland AG
    • Linde AG
    • Süd-Chemie AG
    • Vattenfall Europe vs. Vattenfall AB
    • WMF vs. KKR
  • Bewertungsblog
    • Befangenheit von Sachverständigen
    • Typisierungen bei Unternehmensbewertungen
    • Befragung und Befangenheit sachverständiger Prüfer
  • Berichte aus Spruchverfahren

PharmaSGP Holding SE: Squeeze-out wahrscheinlich

14. Mai 2025 by SV Redaktion Kommentar verfassen

Der Firmengründer Dr. Clemens Fischer hält derzeit zusammen mit seiner Geschäftspartnerin ca. 85 Prozent an der PharmaSGP Holding SE. Nachdem nunmehr die Union Investment ihren Anteil in Höhe von 5,4 Prozent verkauft hat, könnte der Weg zu einem Ausschluss der Minderheitsaktionäre frei sein.

Aus einer Pressemitteilung vom 09.05.2025:

Union Investment war mit 5,4 Prozent beteiligt, dieser Anteil wurde jetzt verkauft. Wer die Aktien erworben hat, ist bislang nicht bekannt. Ein neuer Eigentümer müsste sich bei Erreichen der Schwellen von 3 und 5 Prozent melden.

Gut denkbar, dass Firmengründer Dr. Clemens Fischer die Aktien übernommen hat. Er hatte bereits kurz vor dem Jahresende zugekauft: Für je 24,05 Euro erwarb er 505.000 Aktien, das entspricht rund 4 Prozent. Ihm gehörten damit zuletzt knapp 78 Prozent; zusammen mit seiner Geschäftspartnerin Madlena Hohlefelder kam er sogar auf 85,6 Prozent. Da PharmaSGP nach einem Aktienrückkauf im Sommer weitere 4 Prozent gehören, ist ein Squeeze-out in greifbare Nähe gerückt: Sind weniger als 5 Prozent in Streubesitz, kann der Großaktionär die Kleinanleger aus dem Unternehmen drängen.

Fischer und Hohlefelder hatte PharmaSGP im Juni 2020 an die Börse gebracht; die beiden Gründer gaben damals ein Drittel der Anteile ab. Auch wenn die Pandemie die Expansionspläne zunächst durchkreuzte, könnten sie ein gutes Geschäft gemacht haben: Der Ausgabepreis lag mit 31,50 Euro deutlich höher als das aktuelle Niveau.

PharmaSGP ist im vergangenen Jahr stark gewachsen – ohne dass es Zukäufe gegeben hatte. Der Umsatz legte um 17,5 Prozent auf knapp 119 Millionen Euro zu. Treiber war das organische Wachstum vor allem im Ausland, vor allem in Österreich und Italien. Wachstumstreiber sind die Kernmarken Rubaxx, Restaxil und Neradin, weitere bekannte Marken sind Baldriparan sowie Spalt, Formigran und Kamol.

Mit dem Ergebnis wurde die Prognose leicht übertroffen, auf Ertragsseite wurde das obere Ende erreicht: Das bereinigte operative Ergebnis (Ebitda) lag mit 37 Millionen Euro 9,2 Prozent über Vorjahr.

Zielgesellschaft:
PharmaSGP Holding SE (ISIN: DE000A2P4LJ5 / WKN: A2P4LJ )


+++aktionaersforum Rewdaktion Spruchverfahren+++

 

Tweet

Verwandte Themen

  • PharmaSGP Holding SE: Stellungnahme zum Delisting-Erwerbsangebot veröffentlicht
  • PharmaSGP Holding SE: Annahmefrist beginnt
  • PharmaSGP Holding SE: Angebotsunterlage veröffentlicht
  • PharmaSGP Holding SE: Delisting-Erwerbsangebot und Squeeze-out angekündigt
  • Diebold Nixdorf AG: Verschmelzungsrechtlicher Squeeze-out im Bundesanzeiger bekannt gemacht

Kategorie: Nachrichten Stichworte: PharmaSGP Holding SE

Leser-Interaktionen

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Letzte Beiträge

  • artnet AG: Übernahme- und Delisting-Angebot erfolgreich 27. August 2025
  • ABOUT YOU Holding SE: Hauptversammlung zum Squeeze.out 14. August 2025
  • New Work SE: Barabfindung im Bundesanzeiger bekannt gemacht 8. August 2025
  • artnet AG: Weitere Annahmefrist beginnt 8. August 2025
  • Heidelberger Beteiligungsholding AG: Angebotsunterlage veröffentlicht 4. August 2025

Newsletter

Zweit-Sidebar

Kategorien

  • Gerichtsentscheidungen
  • Nachrichten
  • Spruchverfahren
  • Symposium / Expertenrunde

Archive

Footer

  • Kontakt / Impressum
  • AGB / Datenschutz

Copyright © 2025 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden