• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to secondary sidebar
  • Skip to footer

Spruchverfahren-direkt

Das Debattenportal für Spruchverfahren

  • Registrieren
  • Login / Mein Konto
  • Newsletter

 

 

Follow @SV-direkt
  • Startseite
  • Investoren
    • Strukturmaßnahmen
    • Nachrichten zu Abfindungswerten
    • Berichte aus Spruchverfahren
    • FAQ Spruchverfahren
  • Gerichtsentscheidungen
  • Forum
    • Colonia vs Axa
    • DMG Mori AG
    • Fonds vs. STADA
    • Grohe AG
    • innogy SE
    • Kabel Deutschland AG
    • Linde AG
    • Süd-Chemie AG
    • Vattenfall Europe vs. Vattenfall AB
    • WMF vs. KKR
  • Bewertungsblog
    • Befangenheit von Sachverständigen
    • Typisierungen bei Unternehmensbewertungen
    • Befragung und Befangenheit sachverständiger Prüfer
  • Berichte aus Spruchverfahren

TLG Immobilien AG

Zielgesellschaft:  TLG Immobilien AG – WKN: A12B8Z / ISIN: DE000A12B8Z4 (DGAP-Mitteilungen) – (Übernahmeangebot für TLG) – (Prospekt für Umtausch von Aroundtown) – (aktueller Aktienkurs) – Geregelter Markt (Prime Standard Frankfurter Wertpapierbörse) – AG Charlottenburg HRB 161314 B – ISIN / WKN der zum Verkauf eingereichten Aktien: DE000A254104 / A25410 – ISIN der zum Verkauf eingereichten Aktien bestimmter US-Aktionäre: ISIN DE000A254112. (Präsentation zur Transaktion)

Die Bieterin  Aroundtown SA (Registre de Commerce et des Sociétés B217868) – WKN: A2DW8Z / ISIN: LU1673108939 – aus Luxemburg unterbreitet ein Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot (Tauschangebot) nach §§ 34, 14 Abs 2 und 3 WpÜG. ISIN der Aroundtown SA Angebotsaktien: LG 1673108939. Das Angebot richtet sich auf 89,9 % bzw. 94,9 % der TLG Aktien (Angebot 5.9., Seiten 46 ff.)

Die Bieterin  und die Zielgesellschaft haben eigene Sonderseite mit Informationen zum Übernahmeangebot.

Umfang:  Erwerb sämtlicher Aktien, aber mit Annahmequote 89,9 % bzw. 94,9 %.

Angebot: Tausch von jeweils 3,6 Aktien der Aroundtown SA gegen 1 Aktie der TLG Immobilien AG.

Annahmefrist: 18. Dezember 2019 bis 21. Januar 2020, Verlängerung um zwei Wochen ist möglich. Bis zum Ende der Annahmefrist haben Aktionären 59,37 % (=66.537.413 Aktien) der Aktien angedient (DGAP-News 24.01.2020)

Weitere Annahmefrist: 25. Januar bis 7.Februar 2020.

Angebotsbedingungen: Das Angebot unterliegt diversen Vollzugsbedingungen (Ziff. 11.1. Angebotsunterlage). Es bedarf auch diverser behördlicher Genehmigungen und Verfahren (Angebot, Seiten 80 ff.). Alle Vollzugsbedingungen lagen bis zum Ende der Annahmefrist vor (DGAP-News 24.01.2020).

Ziele der Übernahme: Erster Schritt: Bieterin übernimmt die Kontrolle über die Zielgesellschaft, um ein „kombiniertes Unternehmen“ zu bilden. Zweiter Schritt: Zusammensetzung Aufsichtsrat. Dritter Schritt: Synergien aus dem Zusammenschluss ziehen. (Angebot Seiten 51 ff.) Die Bieterin behält sich diverse Strukturmaßnahmen (Unternehmensvertrag und Delisting möglich, Squeeze-out nicht) grundsätzlich vor, wobei hierzu sich noch keine Entscheidung abzeichnet (Angebot Seiten 69 ff.)

Aktionärsstruktur der Zielgesellschaft laut Angebotsunterlage (Seite 48): Amir Dayan / Maria Saveriadou: 27,9 %, Regierung von Singapur: 4,73 %, Georgios Economou: 7,37 %, BlackRock, Inc.: 4,47 5, AXA Equitable Hodlings Inc: 3,2 %, zusammen sind das 47,67 %. (Aktuelle Angaben auf der Homepage der Zielgesellschaft)

Börsenhandel: Die eingereichten TLG-Aktien (ISIN DE000A254104)) werden voraussichtlich ab dem dritten Werktag nach Beginn der Annahmefrist zum Handel am Regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse zugelassen.

Bisherige Entwicklung – ohne Anspruch auf Vollständigkeit und / oder Richtigkeit:

Am 01.09.2019 berichtet die TLG IMMOBILIEN AG über den Erwerb von einem Aktienpaket über 9,99 % an der Aroundtown S.A. und Gespräche über einen möglichen Unternehmenszusammenschluss / Fusion aufgenommen. (Ad-hoc TLG) 16.09.2019: Information über mögliche Begebung von Schuldverschreibungen zur Finanzierung des Erwerbs von 9,99 % und möglichen weiteren 4,99 % an der Aroundtown S.A. (Ad-hoc-TLG). 26.10.2019: Einigung auf wesentliche Eckpunkte für möglichen Unternehmenszusammenschluss (Ad-hoc-TLG). 19.11.2019: Abschluss einer Vereinbarung über Unternehmenszusammenschluss und Umtauschangebot (Business Combination Agreement, Angebot S. 58 ff.) für alle TLG Aktien (Ad-hoc-TLG).

Ergebnis des Übernahmeangebots: Das Tauschangebot wurde für 66.537.413 TLG Aktien angenommen was, eine Annahmequote von 59,37 % entspricht. Danach begann die weitere Annahmefrist, die bis zum 7. Februar 2020 läuft. (Corporate News Aroundtown vom 24.01.2020) (Pressemitteilung TLG vom 24.01.2020)

Primary Sidebar

Kategorien

  • Berichte aus Spruchverfahren
  • Gerichtsentscheidungen
  • Nachrichten zu Abfindungswerten
  • Symposium / Expertenrunde

Archive

Letzte Beiträge

  • Kabel Deutschland Holding AG: Verschmelzungsrechtlicher Squeeze-out angekündigt 29. März 2023
  • Vantage Towers AG: Hauptversammlung zum Unternehmensvertrag 28. März 2023
  • Angekündigte und laufende Übernahmeangebote 28. März 2023
  • Anstehende Spruchverfahren: Vor Eintragung der Maßnahme 28. März 2023
  • Anstehende Spruchverfahren: Nach Eintragung der Maßnahme 28. März 2023

Secondary Sidebar

Neue Foren-Themen

Angemessenheit der Barabfindungvon Niels Walgenbachvor 3 Jahren, 4 Antworten
Befangenheit von Prüfern: Macht d …von Thomas Juelkevor 3 Jahren, 7 Antworten
Linde Nachbesserungsrechtevon Joergvor 8 Monaten, 7 Antworten

Letzte Foren Beiträge

Linde Nachbesserungsrechtevon Joergvor 8 Monaten
Kabel Deutschland: Sonderprüfungvon marko.grassmannvor 2 Jahren
Befangenheit von Prüfern: Macht d …von Thomas Juelkevor 3 Jahren
Angemessenheit der Barabfindungvon Niels Walgenbachvor 3 Jahren
Praxair: Zwangsverkäufevon Martin Goetzvor 3 Jahren

Footer

  • Kontakt / Impressum
  • AGB / Datenschutz

Copyright © 2023 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in