• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to secondary sidebar
  • Skip to footer

Spruchverfahren-direkt

Das Debattenportal für Spruchverfahren

  • Registrieren
  • Login / Mein Konto
  • Newsletter

 

 

Follow @SV-direkt
  • Startseite
  • Praktiker
    • Gerichtsentscheidungen
    • Offene Bewertungsfragen
    • Zinssätze
  • Investoren
    • Angekündigte Übernahmeangebote
      • Centrotec SE
      • Consus Real Estate AG
    • Untersagte Übernahmeangebote
      • Biofrontera AG
      • Fritz Nols AG
      • Travel24.com AG
    • Laufende Übernahmeangebote
    • Abgelaufene Übernahmeangebote
      • ADLER Real Estate AG
      • AGROB Immobilien AG
      • All for One Group AG
      • Axel Springer SE
      • Godewind Immobilien AG
      • InTiCa Systems AG
      • ISRA VISION AG
      • Kremlin AG
      • METRO AG
      • MVV Energie AG
      • NeXR Technologies SE
      • Nordex SE
      • OSRAM Licht AG
      • Phicomm AG
      • PNE AG
      • QIAGEN N.V.
      • RENK AG
      • RHÖN-KLINIKUM AG
      • RIB Software AG
      • Rocket Internet SE
      • Scout24 AG
      • Sixt Leasing SE
      • S&O Beteiligungen AG
      • TELES AG Informationstechnologien
      • TLG Immobilien AG
      • WESTGRUND AG
      • Vita 34 AG
    • Strukturmaßnahmen
      • comdirect bank ag
      • EASY SOFTWARE AG
      • OSRAM Licht AG
    • Berichte aus Spruchverfahren
      • Neuordnung auf dem Energiemarkt: Der Fall innogy
    • Nachrichten zu Abfindungswerten
  • Spruchverfahren
    • Berichte aus Spruchverfahren
    • Forum
    • Gerichtsentscheidungen
    • FAQ Spruchverfahren
  • Forum
    • Colonia vs Axa
    • DMG Mori AG
    • Fonds vs. STADA
    • Grohe AG
    • innogy SE
    • Kabel Deutschland AG
    • Linde AG
    • Süd-Chemie AG
    • Vattenfall Europe vs. Vattenfall AB
    • WMF vs. KKR
  • Bewertungsblog
    • Befangenheit von Sachverständigen
    • Typisierungen bei Unternehmensbewertungen
    • Befragung und Befangenheit sachverständiger Prüfer
  • Berichte aus Spruchverfahren

TELES AG Informationstechnologien

Zielgesellschaft: TELES Informatonstechnologien – ISIN: DE0007454902; WKN: 745490 – Zum Verkauf Eingereichte Teles-Aktien: ISIN DE000A2888A3 ;WKN A2888A; kein Börsenhandel – Geregelter Markt – Stand 19.02.2020: 23,30 Mio. Aktien, 41,13 % Streubestiz und Marktkapitalisierung 3,96 Millionen Euro (DGAP Ad-hoc Mitteilungen) (Informationsseite Bieter) (Homepage Zielgesellschaft)(Angebotsunterlage)

Bieterin: Der Bieterin werden aufgrund einer Poolvereinbarung 300 Stimmrechte aus den Aktien im Eigentum von Herrn Wolfgang Schulz, 6.456.561 Stimmrechte aus den Aktien im Eigentum der Dirado Vermögensverwaltungs GmbH sowie 6.456.560 Stimmrechte aus den Aktien im Eigentum der TRONTEC SOLUTIONS GmbH und damit insgesamt 12.913.421 Stimmrechte zugerechnet. Das sind ca. 55,41 %.

Angebotspreis: EUR 0,13

Angebotsfrist: 18. März bis 15. April 2020

Angebotsquote: Bis zum Ablauf der Annahmefrist wurde das Angeobt für insgesamt 823.117 Teles-Aktien = 3,53 % aller Aktien angenommen. (Bekanntmachung nach § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpÜG)

Angebotsbedingungen: Das Pflichtangebot unterliegt keinen Bedingungen (Seite 27 des Übernahmeangebots).

Bisherige Entwicklung:

Die Veröffentlichung zur Kontrollerlangung nach § 35 Abs. 1 Satz 1 iVm. § 10 Abs. 3 Satz 1 WpÜG vom 10.02.2020 kündigt ein öffentliches Pflichtangebot an. Darin beabsichtigt die Bieterin den übrigen Aktionären der Zielgesellschaft anzubieten, die Aktien eine Bargeldleistung in Höhe des gewichteten durchschnittlichen inländischen Börsenkurses während der letzten drei Monate vor dem 10.02.2020 zu erwerben.

Die Angebotsunterlage vom 17. März 2020 informiert unter anderem über beabsichtigte Strukturmaßnahmen. Seite 34 f.: „Die Bieterin beabsichtigt, die Geschäftstätigkeit der Teles AGkünftig aufrechtzuerhalten und weiter auszubauenund die Zielgesellschaft strategisch, operativ und finanziell bei ihren jeweiligen Geschäftsaktivitäten im Rahmen des rechtlich Zulässigen zu unterstützen.Zwischen der Bieterin sowie den Weiteren Kontrollerwerbern und der Zielgesellschaft bestehen jedoch keine Synergiepotentiale.“ Danach hat die Bieterin weder die Absicht, einen Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag zu schließen, noch einen Squeeze-out oder ein Delisting (Seite 36).

Primary Sidebar

Kategorien

  • Berichte aus Spruchverfahren
  • Gerichtsentscheidungen
  • Nachrichten zu Abfindungswerten
  • Strukturmaßnahmen
  • Symposium / Expertenrunde
  • Symposium 2020 – Verschiebung
  • Übernahmen
  • Zinssätze

Archive

Letzte Beiträge

  • SURTECO GROUP SE: Übernahmeangebot angekündigt 1. März 2021
  • Axel Springer SE: Barabfindung im Bundesanzeiger bekannt gemacht 26. Februar 2021
  • KROMI Logistik AG: Übernahmeangebot untersagt 25. Februar 2021
  • SMT Scharf AG: Delisting beschlossen 25. Februar 2021
  • First Sensor AG: Spruchverfahren eröffnet 24. Februar 2021

Secondary Sidebar

Neue Foren-Themen

Angemessenheit der Barabfindungvon Niels Walgenbachvor 11 Monaten, 4 Antworten
Befangenheit von Prüfern: Macht d …von Thomas Juelkevor 11 Monaten, 7 Antworten
Linde Nachbesserungsrechtevon charlie.svor 10 Monaten, 5 Antworten

Letzte Foren Beiträge

Kabel Deutschland: Sonderprüfungvon marko.grassmannvor 4 Monaten
Linde Nachbesserungsrechtevon charlie.svor 10 Monaten
Befangenheit von Prüfern: Macht d …von Thomas Juelkevor 11 Monaten
Angemessenheit der Barabfindungvon Niels Walgenbachvor 11 Monaten
Praxair: Zwangsverkäufevon Martin Goetzvor 11 Monaten

Footer

  • Kontakt / Impressum
  • AGB / Datenschutz

Copyright © 2021 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in