Der Markt für Breitband-Netze entwickelt sich in Deutschland rasant. Angesichts immer datenintensiverer Dienste wie dem Video-Streaming oder dem Cloud-Computing, bedarf es entsprechender Infrastruktur sowohl im Privatkunden- als auch im Firmenkundengeschäft. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Substanz schlägt Ertrag: Der Fall Versatel
Spruchverfahren
Kunst und Kohle: Der Fall Vattenfall
Die Jahrtausendwende war geprägt von der Liberalisierung der europäischen Strommärkte. Angestoßen durch die erste EU-Richtlinie zur Elektrizitätsmarktliberalisierung im Jahre 1996, wurde sie in Deutschland 1998 durch die Novellierung des Energiewirtschaftsgesetzes eingeleitet. Das Gesetz führte zur Auflösung der staatlich kontrollierten Struktur regionaler Monopole. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kunst und Kohle: Der Fall Vattenfall
Neuordnung auf dem Energiemarkt: Der Fall innogy
E.ON und RWE einigen sich … Die Aktionäre bleiben auf der Strecke! Nur vier Jahre nach der Gründung ist das Ende von innogy besiegelt. 2016 von RWE zur Bündelung der Geschäftsbereiche Erneuerbare Energien, Netz und Infrastruktur sowie Vertrieb gegründet, wechselt die Gesellschaft mit E.ON als Hauptaktionär nicht nur ihren Besitzer, sondern wird auch völlig neu aufgestellt. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neuordnung auf dem Energiemarkt: Der Fall innogy
Kabel contra Glasfaser: Der Fall Kabel Deutschland
Vodafone gehört zu den großen deutschen Spielern im Geschäft mit Mobilfunk- und DSL- und Kabelanschlüssen. Gleichzeitig gehört der Konzern zu den Konsolidierern der Branche in Deutschland. Wobei vor allem die komplette Übernahme der Kabel Deutschland Holding AG heraussticht. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kabel contra Glasfaser: Der Fall Kabel Deutschland
Übernahmeschlacht um Pharmakonzern: Der Fall STADA Arzneimittel AG
Die Geschichte der STADA Arzneimittel AG reicht bis in das Jahr 1895 zurück. Damals schlossen sich Apotheker zusammen, um unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten Gemeinschaftspräparate herzustellen. Im Firmennamen spiegelt sich diese Historie als Abkürzung wider, denn der Begriff STADA leitet sich ab aus „Standesgemeinschaft Deutscher Apotheker“. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Übernahmeschlacht um Pharmakonzern: Der Fall STADA Arzneimittel AG