• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to secondary sidebar
  • Skip to footer

Spruchverfahren-direkt

Das Debattenportal für Spruchverfahren

  • Registrieren
  • Login / Mein Konto
  • Newsletter

 

 

Follow @SV-direkt
  • Startseite
  • Praktiker
    • Gerichtsentscheidungen
    • Offene Bewertungsfragen
    • Zinssätze
  • Investoren
    • Angekündigte Übernahmeangebote
      • Centrotec SE
      • Consus Real Estate AG
    • Untersagte Übernahmeangebote
      • Biofrontera AG
      • Fritz Nols AG
      • Travel24.com AG
    • Laufende Übernahmeangebote
    • Abgelaufene Übernahmeangebote
      • ADLER Real Estate AG
      • AGROB Immobilien AG
      • All for One Group AG
      • Axel Springer SE
      • Godewind Immobilien AG
      • InTiCa Systems AG
      • ISRA VISION AG
      • Kremlin AG
      • METRO AG
      • MVV Energie AG
      • NeXR Technologies SE
      • Nordex SE
      • OSRAM Licht AG
      • Phicomm AG
      • PNE AG
      • QIAGEN N.V.
      • RENK AG
      • RHÖN-KLINIKUM AG
      • RIB Software AG
      • Rocket Internet SE
      • Scout24 AG
      • Sixt Leasing SE
      • S&O Beteiligungen AG
      • TELES AG Informationstechnologien
      • TLG Immobilien AG
      • WESTGRUND AG
      • Vita 34 AG
    • Strukturmaßnahmen
      • comdirect bank ag
      • EASY SOFTWARE AG
      • OSRAM Licht AG
    • Berichte aus Spruchverfahren
      • Neuordnung auf dem Energiemarkt: Der Fall innogy
    • Nachrichten zu Abfindungswerten
  • Spruchverfahren
    • Berichte aus Spruchverfahren
    • Forum
    • Gerichtsentscheidungen
    • FAQ Spruchverfahren
  • Forum
    • Colonia vs Axa
    • DMG Mori AG
    • Fonds vs. STADA
    • Grohe AG
    • innogy SE
    • Kabel Deutschland AG
    • Linde AG
    • Süd-Chemie AG
    • Vattenfall Europe vs. Vattenfall AB
    • WMF vs. KKR
  • Bewertungsblog
    • Befangenheit von Sachverständigen
    • Typisierungen bei Unternehmensbewertungen
    • Befragung und Befangenheit sachverständiger Prüfer
  • Berichte aus Spruchverfahren

DEAG Deutsche Entertainment AG: Übernahmeangebot angekündigt

11. Januar 2021 by Spruchverfahren Redaktion Leave a Comment

Die UNA 422. Equity Management GmbH (künftig: Kublai GmbH) hat am 11. Januar 2021 entschieden, den Aktionären der DEAG Deutsche Entertainment AG ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot zu unterbreiten. Das Angebot wird gleichzeitig die Voraussetzungen eines Delisting-Angebots erfüllen, wobei die Angebotsgegenleistung in bar auf Basis öffentlich verfügbarer Informationen auf EUR 3,07 je DEAG-Aktie festgesetzt wurde.

Aus der Bekanntmachung der Gesellschaft vom 11.01.2020:

Die Musai Capital Ltd., Sliema, Malta (die „Bieterin“), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Apeiron Investment Group Ltd., Sliema, Malta (die „Apeiron“) hat am 11. Januar 2021 entschieden, den Aktionären der DEAG Deutsche Entertainment AG, Berlin, Deutschland (die „DEAG“) anzubieten, sämtliche auf den Inhaber lautende Stückaktien der DEAG mit einem anteiligen Betrag am Grundkapital von je EUR 1,00 (die „DEAG-Aktien“) im Wege eines freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots (Barangebot) zu erwerben (das „Angebot“).

Das Angebot wird gleichzeitig die Voraussetzungen eines Delisting-Angebots gemäß § 39 Abs. 2 Satz 3 Nr. 1 und Abs. 3 BörsG erfüllen. Die Bieterin, Apeiron und die DEAG haben insoweit eine Vereinbarung abgeschlossen, in der die wesentlichen Konditionen des Angebots sowie die wechselseitigen Absichten und das gemeinsame Verständnis der Parteien in Bezug auf das Angebot niedergelegt sind (die „Delisting-Vereinbarung“). In der Delisting-Vereinbarung hat sich die DEAG im Rahmen des gesetzlich Zulässigen gegenüber der Bieterin verpflichtet, auf Grundlage des Angebots einen Antrag auf Widerruf der Zulassung der DEAG-Aktien zum Handel im Regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse (sog. Delisting) zu stellen.

Die Angebotsgegenleistung in bar wurde gemäß der volumengewichteten durchschnittlichen inländischen Börsenkurse der DEAG-Aktien während der letzten drei und der letzten sechs Monate vor der heutigen Bekanntgabe des Angebots berechnet und entspricht insofern dem gesetzlichen Mindestpreis für ein Delisting-Übernahmeangebot. Diesen hat die Bieterin auf Basis öffentlich verfügbarer Informationen auf EUR 3,07 je DEAG-Aktie festgesetzt, es sei denn, die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (die „BaFin“) teilt der Bieterin nach ihrer Ermittlung einen anderen gesetzlichen Mindestpreis mit. In diesem Fall wird der Angebotspreis dem von der BaFin ermittelten Mindestpreis entsprechen. (…)


Zielgesellschaft:
DEAG Deutsche Entertainment AG: (ISIN: DE000A0Z23G6, DE000A2NBF25 / WKN: A0Z23G, A2NBF2)


+++aktionaersforum Redaktion Spruchverfahren+++

Tweet

Verwandte Themen

  • DEAG Deutsche Entertainment AG: Delisting geplant
  • Diebold Nixdorf AG: Verschmelzungsrechtlicher Squeeze-out im Bundesanzeiger bekannt gemacht
  • Scout24 AG: Übernahmeangebot abgelehnt
  • Sanacorp Pharmaholding AG: Hauptversammlung zum Squeeze-out
  • IFA Hotel & Touristik AG: Vom Pflichtangebot befreit

Filed Under: Nachrichten zu Abfindungswerten Tagged With: DEAG Deutsche Entertainment AG

Reader Interactions

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Kategorien

  • Berichte aus Spruchverfahren
  • Gerichtsentscheidungen
  • Nachrichten zu Abfindungswerten
  • Strukturmaßnahmen
  • Symposium / Expertenrunde
  • Symposium 2020 – Verschiebung
  • Übernahmen
  • Zinssätze

Archive

Letzte Beiträge

  • AMIRA Verwaltungs AG: Hauptversammlung zum Squeeze-out 15. Januar 2021
  • Nymphenburg Immobilien AG: Hauptversammlung zum Squeeze-out 14. Januar 2021
  • SMT Scharf AG: Übernahmeangebot angestrebt 12. Januar 2021
  • CENTROTEC SE: Delisting angekündigt 12. Januar 2021
  • DEAG Deutsche Entertainment AG: Übernahmeangebot angekündigt 11. Januar 2021

Secondary Sidebar

Neue Foren-Themen

Angemessenheit der Barabfindungvon Niels Walgenbachvor 10 Monaten, 4 Antworten
Befangenheit von Prüfern: Macht d …von Thomas Juelkevor 10 Monaten, 7 Antworten
Linde Nachbesserungsrechtevon charlie.svor 8 Monaten, 5 Antworten

Letzte Foren Beiträge

Kabel Deutschland: Sonderprüfungvon marko.grassmannvor 2 Monaten
Linde Nachbesserungsrechtevon charlie.svor 8 Monaten
Befangenheit von Prüfern: Macht d …von Thomas Juelkevor 10 Monaten
Angemessenheit der Barabfindungvon Niels Walgenbachvor 10 Monaten
Praxair: Zwangsverkäufevon Martin Goetzvor 10 Monaten

Footer

  • Kontakt / Impressum
  • AGB / Datenschutz

Copyright © 2021 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in