• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Spruchverfahren-direkt

Das Debattenportal für Spruchverfahren

  • Registrieren
  • Login / Mein Konto
  • Newsletter

 

 

Follow @SV-direkt
  • Startseite
  • Investoren
    • Strukturmaßnahmen
    • Nachrichten
    • Spruchverfahren
    • FAQ Spruchverfahren
  • Gerichtsentscheidungen
  • Forum
    • Colonia vs Axa
    • DMG Mori AG
    • Fonds vs. STADA
    • Grohe AG
    • innogy SE
    • Kabel Deutschland AG
    • Linde AG
    • Süd-Chemie AG
    • Vattenfall Europe vs. Vattenfall AB
    • WMF vs. KKR
  • Bewertungsblog
    • Befangenheit von Sachverständigen
    • Typisierungen bei Unternehmensbewertungen
    • Befragung und Befangenheit sachverständiger Prüfer
  • Berichte aus Spruchverfahren

W.O.M. World of Medicine AG: LG Berlin II setzt Barabfindung fest

20. November 2024 by Spruchverfahren Redaktion Kommentar verfassen

Die Hauptversammlung der W.O.M. World of Medicine AG beschloss am 4. Juni 2012 die Übertragung der Aktien der Minderheitsaktionäre auf die Hauptaktionärin, die ATON GmbH, gegen Gewährung einer Barabfindung. Das Landgericht Berlin II hat die Barabfindung für die Minderheitsaktionäre der World of Medicine AG wird auf 14,31 Euro je Stückaktie festgesetzt.

Aus der Bekanntmachung im elektronischen Bundesanzeiger vom 20.11.2024:

Az.:108 O 97/21 SpruchG

Die außerordentliche Hauptversammlung der W.O.M. World of Medicine AG (im Folgenden „WOM“) beschloss am 4. Juni 2012 die Übertragung der Aktien der Minderheitsaktionäre auf die Hauptaktionärin, die ATON GmbH (im Folgenden „Hauptaktionärin“ oder „Antragsgegnerin“) gegen Gewährung einer Barabfindung in gemäß §§ 327a ff. AktG. Der Übertragungsbeschluss wurde am 27. Juli 2012 in das Handelsregister der WOM bei dem Amtsgericht Charlottenburg in Berlin eingetragen und am 31. Juli 2012 gemäß § 10 HGB im Bundesanzeiger bekannt gemacht. Mit Eintragung des Beschlusses sind alle Aktien der Minderheitsaktionäre der WOM kraft Gesetzes auf die ATON GmbH übergegangen. Entsprechend den Festlegungen in dem Übertragungsbeschluss erhielten die ausgeschiedenen Minderheitsaktionäre der WOM eine Barabfindung in Höhe von EUR 12,72 je auf den Inhaber lautender Stückaktie der WOM.

Mehrere ausgeschiedene Minderheitsaktionäre der WOM begehrten die Überprüfung der Barabfindung und leiteten ein Spruchverfahren gegen die ATON GmbH vor dem Landgericht Berlin ein. Mit Beschluss vom 21. März 2024 (Az. 102 O 97/12.SpruchG) setzte das Landgericht Berlin die Barabfindung auf EUR 14,31 je auf den Inhaber lautender Stückaktie der WOM fest. Die Geschäftsführung gibt den Beschluss des Landgerichts Berlin vom 21. März 2024, Az. 102 O 97/12.SpruchG, gemäß § 4 Nr. 4 i.V.m. § 1 Nr. 4 SpruchG wie folgt bekannt:

„Beschluss (…)

hat das Landgericht Berlin II – Kammer für Handelssachen 102 – durch den Vorsitzenden Richter am Landgericht P., den Handelsrichter D. und den Handelsrichter E. am 26.03.2024 beschlossen:

1. Der angemessene Abfindungsbetrag gemäß § 327a AktG für die ausgeschlossenen Minderheitsaktionäre der World of Medicine AG wird auf jeweils 14,31 EUR für eine Stückaktie der Gesellschaft festgesetzt.(…)


Zielgesellschaft:
W.O.M. World of Medicine AG (ISIN: DE0006637390 / WKN: 663739)

+++aktionaersforum Redaktion Spruchverfahren+++

Tweet

Verwandte Themen

  • Diebold Nixdorf AG: Verschmelzungsrechtlicher Squeeze-out im Bundesanzeiger bekannt gemacht
  • Scout24 AG: Übernahmeangebot abgelehnt
  • Sanacorp Pharmaholding AG: Hauptversammlung zum Squeeze-out
  • IFA Hotel & Touristik AG: Vom Pflichtangebot befreit
  • Pixelpark AG: Squeeze-out Beschluss eingetragen

Kategorie: Nachrichten Stichworte: W.O.M. World of Medicine AG

Leser-Interaktionen

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Letzte Beiträge

  • Elektrostrategie mit Nebenwirkungen: Die Verschmelzung Vitescos auf Schaeffler 2. Juli 2025
  • Check von Ausgleich und Abfindung: Der Fall HolidayCheck Group AG 1. Juli 2025
  • Westag AG: Delisting zum Juli wirksam 1. Juli 2025
  • H&R GmbH & Co. KGaA: Annahmefrist beginnt 30. Juni 2025
  • H&R GmbH & Co. KGaA: Angebotsunterlage veröffentlicht 30. Juni 2025

Newsletter

Zweit-Sidebar

Kategorien

  • Gerichtsentscheidungen
  • Nachrichten
  • Spruchverfahren
  • Symposium / Expertenrunde

Archive

Footer

  • Kontakt / Impressum
  • AGB / Datenschutz

Copyright © 2025 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden