• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Spruchverfahren-direkt

Das Debattenportal für Spruchverfahren

  • Registrieren
  • Login / Mein Konto
  • Newsletter

 

 

Follow @SV-direkt
  • Startseite
  • Investoren
    • Strukturmaßnahmen
    • Nachrichten
    • Spruchverfahren
    • FAQ Spruchverfahren
  • Gerichtsentscheidungen
  • Forum
    • Colonia vs Axa
    • DMG Mori AG
    • Fonds vs. STADA
    • Grohe AG
    • innogy SE
    • Kabel Deutschland AG
    • Linde AG
    • Süd-Chemie AG
    • Vattenfall Europe vs. Vattenfall AB
    • WMF vs. KKR
  • Bewertungsblog
    • Befangenheit von Sachverständigen
    • Typisierungen bei Unternehmensbewertungen
    • Befragung und Befangenheit sachverständiger Prüfer
  • Berichte aus Spruchverfahren

CompuGroup Medical SE & Co. KGaA: Delisting zum 24. Juni wirksam

27. Juni 2025 by SV Redaktion Kommentar verfassen

Caesar BidCo GmbH hat das öffentliche Delisting-Angebot für CompuGroup Medical SE & Co. KGaA erfolgreich abgeschlossen. Das Delisting vom regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse wurde zum Ende des 24. Juni 2025 wirksam.

Aus der Bekanntmachung der Gesellschaft vom 27.06.2025:

Caesar BidCo GmbH, eine Holdinggesellschaft im Besitz von Investmentfonds, die von CVC Capital Partners (“CVC“) beraten und verwaltet werden, hat heute die finalen Ergebnisse des öffentlichen Delisting-Erwerbsangebots an alle Aktionäre der CompuGroup Medical SE & Co. KGaA (“CompuGroup Medical” oder “CGM“) bekanntgegeben. Zum Ende der Annahmefrist am 24. Juni 2025 wurde das Delisting-Erwerbsangebot für rund 3,39 % aller Aktien der CompuGroup Medical angenommen. Insgesamt hat sich CVC bis zum heutigen Tag damit einen Anteil von rund 27,78 % des Grundkapitals CGM über die Bieterin gesichert. Die Aktionäre um die Gründerfamilie Gotthardt behalten ihre Mehrheitsbeteiligung an CompuGroup Medical und halten weiterhin rund 50,12 % aller Aktien. Es wird keine weitere Annahmefrist geben, und das Delisting-Erwerbsangebot unterliegt keinen Vollzugsbedingungen.

Das Delisting der CompuGroup Medical von der Frankfurter Wertpapierbörse wurde mit Ende des 24. Juni 2025 wirksam. Nach Abschluss des Delistings vom regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (XETRA) und dem Segment des regulierten Marktes mit zusätzlichen Zulassungserfordernissen (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse hat die Geschäftsführung von CompuGroup Medical unverzüglich Maßnahmen ergriffen, um die Notierung der CGM-Aktien im Freiverkehr der Wertpapierbörsen in Berlin (Zweiter Regulierter Markt), Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart sowie über die Tradegate Exchange zu beenden.

Gemäß den Bestimmungen der Investorenvereinbarung mit CVC wird der Verwaltungsrat von CompuGroup Medical ab Juli von fünf auf sechs Mitglieder erweitert. Im Rahmen dieser Vereinbarung erhält CVC drei Sitze im Verwaltungsrat. Die Gründerfamilie Gotthardt behält weiterhin die Kontrolle über den Verwaltungsrat und wird durch drei Vertreter repräsentiert: Frank Gotthardt als Vorsitzender, Prof. (apl.) Dr. Daniel Gotthardt und Dr. Klaus Esser. CVC wird durch Dr. Daniel Pindur, Can Toygar und Christoph Röttele im Verwaltungsrat vertreten. Gemeinsam werden die Familie Gotthardt und CVC ihre Expertise einbringen, um die langfristige Wachstums- und Innovationsstrategie von CGM weiter voranzutreiben.

Frank Gotthardt, Vorsitzender des Verwaltungsrats der CompuGroup Medical, sagte: „Ich möchte Stefanie Peters und Prof. (apl.) Dr. med. Karl Heinz Weiss meinen herzlichen Dank für ihre wertvolle Unterstützung von CGM während ihrer Amtszeit im Verwaltungsrat aussprechen. Ich freue mich darauf, in den kommenden Jahren gemeinsam mit CVC Innovationen und Wachstum voranzutreiben. Denn niemand soll leiden oder sterben, nur weil einmal irgendwann, irgendwo eine medizinische Information fehlt.”

Dr. Daniel Pindur, Managing Partner bei CVC, sagte: „Mit unserer strategischen Partnerschaft und dem erfolgreichen Delisting schlagen wir das nächste Kapitel in der Erfolgsgeschichte von CompuGroup Medical auf. Gemeinsam haben wir die Möglichkeit, langfristig und gezielt zu investieren, um die führende Marktposition von CGM weiter zu stärken.“ Can Toygar, Partner bei CVC, ergänzte: „In enger Zusammenarbeit mit der Familie Gotthardt werden wir uns darauf konzentrieren, in die Zukunft des Unternehmens zu investieren, die Produktentwicklung voranzutreiben und herausragende Lösungen für die Kunden von CGM zu liefern.“

Bereits am 9. Dezember 2024 haben CGM und CVC ihre strategische Partnerschaft und Pläne für ein anschließendes Delisting von CGM angekündigt. CVC hat in diesem Zusammenhang ein öffentliches Übernahmeangebot an alle CGM-Aktionäre veröffentlicht. Am 17. April 2025 wurde der Erhalt der finalen regulatorischen Freigabe für das freiwillige öffentliche Übernahmeangebot durch die Bieterin bekanntgegeben. Die strategische Partnerschaft zwischen CVC und CGM ist mit Vollzug des Angebots am 2. Mai 2025 offiziell in Kraft getreten. Anschließend gaben CompuGroup Medical und CVC am 8. Mai 2025 die Unterzeichnung einer Vereinbarung bekannt, um CGM von der Börse zu nehmen. Zu diesem Zweck hat CVC am 23. Mai 2025 ein öffentliches Delisting-Erwerbsangebot an alle Aktionäre von CompuGroup Medical abgegeben.

Das öffentliche Delisting-Erwerbsangebot wird innerhalb der nächsten acht Bankarbeitstage vollzogen (d.h. spätestens am 9. Juli 2025). Aktionären von CompuGroup Medical, die ihre Aktien im Rahmen des öffentlichen Delisting-Erwerbsangebots angedient haben, wird der Angebotspreis von 22,00 Euro je Aktie ausgezahlt. (…)


Zielgesellschaft:
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA (ISIN: DE000A288904 / WKN: A28890)

+++aktionaersforum Redaktion Spruchverfahren+++

Tweet

Verwandte Themen

  • CompuGroup Medical SE & Co. KGaA: Stellungnahme zum Delisting-Erwerbsangebot
  • CompuGroup Medical SE & Co. KGaA: Angebotsunterlage veröffentlicht
  • CompuGroup Medical SE & Co. KGaA: Angebotsbedingungen für Übernahmeangebot erfüllt
  • CompuGroup Medical SE & Co. KGaA: Delisting erwartet
  • CompuGroup Medical SE & Co. KGaA: Übernahmeangebot erfolgreich

Kategorie: Nachrichten Stichworte: CompuGroup Medical SE & Co. KGaA

Leser-Interaktionen

Schreiben Sie einen Kommentar Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Letzte Beiträge

  • DG-Gruppe AG: Delisting beantragt 20. Oktober 2025
  • Pulsion Medical Systems SE: Barabfindung erhöht 17. Oktober 2025
  • InVision AG: Squeeze-out im Handelsregister eingetragen 17. Oktober 2025
  • NÜRNBERGER Beteiligungs-AG: Erwerbsangebot angekündigt 17. Oktober 2025
  • ACTRIS AG: OLG Karlsruhe weist Beschwerden zurück 14. Oktober 2025

Newsletter

Zweit-Sidebar

Kategorien

  • Gerichtsentscheidungen
  • Nachrichten
  • Spruchverfahren
  • Symposium / Expertenrunde

Archive

Footer

  • Kontakt / Impressum
  • AGB / Datenschutz

Copyright © 2025 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden